Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Ravensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative und pädagogische Angebote für Kinder und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die St. ElisabethStiftung bietet vielseitige Ausbildungsplätze im sozialen Bereich mit Sinn und Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen Beruf mit Zukunft, der Menschlichkeit und soziale Verantwortung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandspraktikums mit Erasmus in der Europaklasse.

Kein Job wie jeder andere
Ein Beruf in einer sozialen Einrichtung ist mehr mehr Sinnhaftigkeit, mehr Verantwortung, mehr Menschlichkeit, mehr Lebenswirklichkeit
Der soziale Bereich ist vielseitig. Und so sind auch die Moeglichkeiten fuer eine Ausbildung oder ein Studium bei der St. ElisabethStiftung vielseitig.

Wir bietenAusbildungsstellen zum/zur
Erzieher/in (m/w/d)Praxisintegrierte Ausbildungsform \“PIA\“
Standorte: Ravensburg

Ausbildungsdauer: 3 JahreBerufsbild:

  • Erzieher (m/w/d) ueben im Bereich der Erziehungs und Bildungsarbeit hoechst verantwortungsvolle Taetigkeitsfelder aus
  • Sie stellen den Kindern verschiedene kreative und motorische Angebote sowie paedagogische Aktivitaeten zur Verfuegung, um die individuelle Entwicklung der Kinder zu unterstuetzen
  • Auch das Anregen der Lern und Bildungsprozesse gehoert zu ihren Aufgaben, ebenso wie die Foerderung von Kindern in Alltagssituationen

Das bringst du mit:

  • Mittlere Reife sowie das einjaehrige Berufskolleg fuer Sozialpaedagogik oder
  • Abitur bzw. Fachhochschulreife
  • Einfuehlungsvermoegen und Geduld im Umgang mit Kindern
  • Kreativitaet, Zuverlaessigkeit, Kommunikationsfaehigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Faehigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch im Team und mit anderen Fachkraeften

Unser Angebot:

  • Ein Beruf mit Zukunft und Sinn!
  • Attraktive tarifliche Verguetung nach AVR (Caritas)
  • Verguetung regulaer:
    • 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 brutto
    • 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 brutto
    • 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 brutto
  • Wahlmoeglichkeit: Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit dem Schwerpunkt in Diversitaet und Interkulturalitaet in der PIAEuropaklasse mit 15woechigem Auslandspraktikum mit Erasmus . Ausbildungsverguetung, Europaklasse: 1. Jahr: 893,79 , 2. Jahr: 1.402,07 , 3. Jahr: 1.503,38
  • Abwechslungsreiche und sichere Ausbildungsplaetze mit hervorragenden Uebernahmechancen
  • Begleitung durch eine Anleitung waehrend der gesamten praktischen Ausbildung
  • Urlaubs und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich fuer Schichtarbeit
  • Betriebliche Altersversorgung und Vermoegenswirksame Leistungen
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Stiftungseigenes Fort und Weiterbildungsangebot pro nobis

Wir freuen uns auf deine OnlineBewerbung.Ansprechpartner: Christian Giese
Mobil:
Mail:

St. ElisabethStiftung Personalwesen Steinacher Str. Bad Waldsee

S

Kontaktperson:

St. ElisabethStiftung Casa Elisa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. ElisabethStiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Tip Nummer 3

Denke an kreative Ideen, die du in die pädagogische Arbeit einbringen könntest. Überlege dir, wie du die individuellen Entwicklungsprozesse der Kinder unterstützen kannst und präsentiere diese Ideen im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Geduld und Verständnis gezeigt hast, um das Vertrauen von Kindern zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Patience im Umgang mit Kindern
Kreativität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachkräften
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die St. Elisabeth-Stiftung informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Erzieher/in klar darlegen. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Kreativität. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. ElisabethStiftung Casa Elisa vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Erzieher gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für einen Erzieher ist, bringe Beispiele mit, wie du kreative Ideen in der Arbeit mit Kindern umgesetzt hast. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Aktivität geplant, die du vorstellen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

In der sozialen Arbeit ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team oder die Einrichtung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)
St. ElisabethStiftung Casa Elisa
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>