FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINZELBETREUUNG
Jetzt bewerben
FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINZELBETREUUNG

FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINZELBETREUUNG

Neuzelle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die St. Florian-Stiftung bietet vielfältige Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung oder Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Wohnheim bietet eine familiäre Atmosphäre und individuelle Förderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über den Job:

### Die St. Florian-Stiftung ist Träger von ambulanten und stationären Angeboten für Menschen mit geistiger Behinderung sowie psychischer Erkrankung. Darüber hinaus betreibt die St. Florian-Stiftung eine Integrative katholische Grundschule mit vorübergehend angegliederten Förderklassen.

**Für das Wohnheim „St. Nikolaus“ suchen wir im Rahmen dieser Stellenausschreibung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst**

**Die Einrichtung:**

  • Das Wohnheim „St. Nikolaus 2“ ist eine vollstationäre Wohneinrichtung für 8 Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Neuzelle.

APCT1_DE

FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINZELBETREUUNG Arbeitgeber: St. Florian-Stiftung Neuzelle

Die St. Florian-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Zudem bietet die Lage in Neuzelle eine ruhige und inspirierende Umgebung, die ideal für die persönliche und berufliche Entfaltung ist.
S

Kontaktperson:

St. Florian-Stiftung Neuzelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINZELBETREUUNG

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Florian-Stiftung und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Einzelbetreuung und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINZELBETREUUNG

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verständnis für geistige Behinderungen
Erfahrung in der Einzelbetreuung
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Erstellung individueller Förderpläne
Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Florian-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die St. Florian-Stiftung und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Einzelbetreuung von Menschen mit geistiger Behinderung relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Motivation ein, in der Einzelbetreuung zu arbeiten, und erläutere, wie du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen unterstützen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Florian-Stiftung Neuzelle vorbereitest

Informiere dich über die St. Florian-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die St. Florian-Stiftung und ihre Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Stiftung, um zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Einzelbetreuung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Einzelbetreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Fachkräfte im Wohnheim erwarten können.

FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINZELBETREUUNG
St. Florian-Stiftung Neuzelle
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>