Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst

Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit geistiger Behinderung in ihrem Alltag und bei Gruppenaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die St. Florian-Stiftung bietet vielfältige Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Betreuung oder eine entsprechende Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Das Wohnheim „St. Nikolaus“ ist ein Ort der Gemeinschaft und des Wachstums.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

ARBEITSPLATZ St. Florian-Stiftung

Die St. Florian-Stiftung ist Träger von ambulanten und stationären Angeboten für Menschen mit geistiger Behinderung sowie psychischer Erkrankung. Darüber hinaus betreibt die St. Florian-Stiftung eine Integrative katholische Grundschule mit vorübergehend angegliederten Förderklassen.

Für das Wohnheim „St. Nikolaus“ suchen wir im Rahmen dieser Stellenausschreibung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst.

Die Einrichtung:

Das Wohnheim „St. Nikolaus 1“ ist eine vollstationäre Wohneinrichtung für 8 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in Neuzelle.

Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst Arbeitgeber: St. Florian-Stiftung Neuzelle

Die St. Florian-Stiftung bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und kollegialen Kultur, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Klienten beizutragen. Zudem liegt unser Wohnheim in der idyllischen Umgebung von Neuzelle, was eine angenehme Work-Life-Balance fördert.
S

Kontaktperson:

St. Florian-Stiftung Neuzelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Florian-Stiftung und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Einzelbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verständnis für geistige Behinderungen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der St. Florian-Stiftung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachkraft in der Einzelbetreuung relevant sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur St. Florian-Stiftung passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft in der Einzelbetreuung betont. Hebe Praktika oder frühere Tätigkeiten in ähnlichen Bereichen hervor.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Florian-Stiftung Neuzelle vorbereitest

Verstehe die Einrichtung

Informiere dich im Vorfeld über die St. Florian-Stiftung und das Wohnheim 'St. Nikolaus'. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Mitarbeiter im Alltag erleben.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle auch Gruppendienste umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fachkraft (m/w) in der Einzelbetreuung mit Gruppendienst
St. Florian-Stiftung Neuzelle
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>