Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ergotherapeut/in (m/w/d)

Bad Kreuznach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ergotherapeutische Gruppentherapien und kognitives Hirnleistungstraining.
  • Arbeitgeber: St. Franziska-Stift Bad Kreuznach ist eine moderne psychosomatische Rehabilitationsklinik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Fitnessnutzung und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Interesse an psychosomatischer Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das St. Franziska-Stift Bad Kreuznach ist eine psychosomatische Rehabilitationsklinik und verfügt über 190 Betten. Sie bietet eine moderne, am Menschen orientierte Versorgung, in denen verantwortungsvolle Rehabilitationsmedizin und interdisziplinäre Teams mit hoher Fachexpertise Hand in Hand arbeiten. Die ctt Reha-Fachkliniken GmbH ist ein Träger von somatischen und psychosomatischen Reha-Fachkliniken im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Sie beschäftigt in 3 Einrichtungen über 800 Mitarbeitende. Verstärken Sie uns zum 01.10.2024 am Standort in Bad Kreuznach als Ergotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet Hier ist Ihre helfende Hand gefragt: Hier ist Ihre helfende Hand gefragt: Durchführung von ergotherapeutischen Gruppentherapien (ausdruckszentrierte Gruppen sowie MBOR Projektgruppen) Durchführung von kognitivem Hirnleistungstraining in Kleingruppen (mit dem Programm RehaCom) Dokumentation und Leistungserfassung Erstellung von kurzen Abschlussberichten für die ärztliche Entlassungsberichte Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multimodalen Team Beteiligung an der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung Damit überzeugen Sie uns: Damit überzeugen Sie uns: Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in Interesse an der psychosomatischen Rehabilitation Freude an Teamarbeit und dem interdisziplinären Austausch aufgeschlossene, engagierte Persönlichkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Flexibilität Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Darauf dürfen Sie sich freuen: Darauf dürfen Sie sich freuen: Ein kollegiales Betriebsklima sowie eine intensive multiprofessionelle Teamarbeit 30 Tage Urlaub + Jahressonderzahlung + 5 Tage Bildungsurlaub Eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK) Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums Familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Entlohnung Gezielte und umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsumfeld Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung auch an unserer trägereigenen Akademie Attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiterangebote wie z. B. Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de, Rabatte über corporate benefits, vermögenswirksame Leistungen etc. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei: Herr Dr. med. T. Wilde, Ärztlicher Direktor 0671/8820-0 Gerne auch per Post an: St. Franziska-Stift Bad Kreuznach | Franziska-Puricelli-Straße 3 | 55543 Bad Kreuznach

Ergotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: St. Franziska-Stift Bad Kreuznach

Das St. Franziska-Stift Bad Kreuznach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und menschenorientierte Versorgung in einem kollegialen Betriebsklima bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Klinik die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit in einem engagierten Team.
S

Kontaktperson:

St. Franziska-Stift Bad Kreuznach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen ergotherapeutischen Methoden, die in der psychosomatischen Rehabilitation angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit Programmen wie RehaCom vertraut bist und bereit bist, diese aktiv einzusetzen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf die christlichen Werte des Trägers einzulassen. Informiere dich über die Zielsetzung des St. Franziska-Stifts und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an den Ärztlichen Direktor zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und gibt dir die Chance, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Durchführung von Gruppentherapien
Kognitives Hirnleistungstraining
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Abschlussberichten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Engagement für psychosomatische Rehabilitation
Positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die psychosomatische Rehabilitation und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies ist besonders wichtig für die Position als Ergotherapeut/in in einem multimodalen Team.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziska-Stift Bad Kreuznach vorbereitest

Bereite dich auf die Gruppentherapien vor

Informiere dich über die verschiedenen ergotherapeutischen Ansätze, insbesondere über ausdruckszentrierte Gruppen und MBOR Projektgruppen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diese Therapien einbringen kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit zu teilen. Zeige, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Flexibilität und Engagement zeigen

Hebe deine Flexibilität und dein Engagement hervor, insbesondere in Bezug auf die psychosomatische Rehabilitation. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und warum dir die Arbeit in diesem Bereich wichtig ist.

Positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung

Mache deutlich, dass du die christliche Zielsetzung des Trägers respektierst und unterstützt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit als Ergotherapeut/in umsetzen kannst.

Ergotherapeut/in (m/w/d)
St. Franziska-Stift Bad Kreuznach
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>