Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und erlebe eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Franziskus bietet einen ganzheitlichen Dienst am Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Förderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und profitiere von tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss oder Abitur sowie gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.04. oder 01.10. – bewirb dich jetzt online!
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Franziskus in Dillingen.Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)01.10.2026,VollzeitIhr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:✓ Abwechslung zwischen Praxis und Theorie: Die Ausbildung beinhaltet Praxis- und Theoriephasen, die sich regelmäßig abwechseln. ✓ Individuelle Förderung: Sie erhalten eine umfassende Praxisbegleitung und persönliche Förderung in den Ausbildungseinrichtungen.✓ Zukunftsperspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen gute Übernahmechancen und eine aussichtsreiche berufliche Zukunft.✓ Vergütung & Urlaub: Monatliche Vergütung nach AVR Caritas✓ 1.415 Euro im ersten Ausbildungsjahr✓ 1.477 Euro im zweiten Ausbildungsjahr✓ 1.578 Euro im dritten Ausbildungsjahr✓ Zusätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung. ✓ Ausbildungsbeginn jeweils: 01.04. und 01.10. Wir wünschen uns:✓ Sekundarabschluss oder Abitur: Sie verfügen über einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder Abitur / Fachabitur.✓ Berufsreife: Alternativ haben Sie eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung.✓ Berufsausbildung: Sie haben eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d).✓ Sprachkenntnisse: Sie besitzen fundierte Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Fragen beantwortet Ihnen Andreas Roden, Tel. 06831/ [Website-Link gelöscht] freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.Jetzt bewerbenMarienhaus Seniorenzentrum St. Franziskus DillingenFranziskusweg 1 • 66763 Dillingen
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: St. Franziskus Alten- und Pflegeheim Dillingen
Kontaktperson:
St. Franziskus Alten- und Pflegeheim Dillingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Region Dillingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Marienhaus Seniorenzentrums verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche nach Möglichkeiten, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich zu absolvieren, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu ethischen Dilemmata in der Altenpflege recherchierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Berufs auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Seniorenzentrum St. Franziskus informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziskus Alten- und Pflegeheim Dillingen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Pflegebereich und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Marienhaus Seniorenzentrum St. Franziskus und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da fundierte Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe gegebenenfalls vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.