Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dedicated team providing neonatal care and supporting pediatric intensive patients.
- Arbeitgeber: Join St. Franziskus-Hospital, a leading academic teaching hospital in Münster.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, family-friendly policies, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives in a supportive, interdisciplinary environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a certified pediatrician with a focus on neonatology and teamwork skills.
- Andere Informationen: Flexible work-life balance and health management programs available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit 598 Betten in 18 Hauptfach-abteilungen und 2 Belegabteilungen. In der Klinik für Geburtshilfe werden ca. 2500 Geburten im Jahr betreut. Das St. Franziskus-Hospital versorgt die Geburtsklinik im Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup/Münster mit ca. 700 Geburten im Jahr konsiliarisch und im Abholdienst über den Baby-Notarztwagen.
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin als Funktionsoberarzt (m/w/d)
Münster, Deutschland — St. Franziskus-Hospital GmbH
Innerhalb des Zentrums für Kinderheilkunde (CÄ Priv.- Doz. Dr. med. M. Böswald, Dr. med. T. Frank) ist die Klinik für Neonatologie und Kinderintensivmedizin als Perinatalzentrum Level 1 besonders auf die Versorgung von Früh-, Mehrlings- und Risikogeburten spezialisiert. Wir behandeln das gesamte Spektrum neonatologischer Krankheitsbilder ab der Grenze der Lebensfähigkeit von unter 500 Gramm. Die Klinik für Neonatologie und Kinderintensivmedizin versorgt im Jahr durchschnittlich 40 Frühgeborene unter 1500 g. Hierfür stehen uns eine neonatologische Intensivstation mit sechs Beatmungsplätzen und weiteren acht Intensivüberwachungsplätzen zur Verfügung. Zur Nachbetreuung und Behandlung weniger stark erkrankter Neugeborener haben wir weitere acht Plätze.
Die Betreuung pädiatrischer Intensivpatienten erfolgt innerhalb der Klinik für Neonatologie und Kinderintensivmedizin überwiegend postoperativ kinderchirurgisch, wirbelsäulenchirurgisch und kinderorthopädisch. Intensivpflichtig erkrankte Kinder und Jugendliche werden in zwei pädiatrischen Intensivzimmern mit drei Patientenplätzen von unserem Team betreut. In Kooperation mit den Kliniken des Hauses (Kinderchirurgie, Kinderorthopädie, Augenklinik, HNO-Klinik, konsiliarisch MKG-Chirurgie) werden komplexe pädiatrische Krankheitsbilder behandelt.
Mit der Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin (CA Priv.- Doz. Dr. med. M. Böswald) steht uns ein kompetenter Partner zur Behandlung vielfältiger Erkrankungen aus der Kindernephrologie, Neuropädiatrie, Diabetologie, der Kinderchirurgie und dem medizinischen Kinderschutz zur Verfügung. Eine besonders große Unterstützung ist das Babylotsenprojekt, das dort verankert ist und regional wie überregional sehr gut vernetzt und anerkannt ist.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein:
- Neonatologische Behandlung unserer kleinsten Patienten (Perinatalzentrum Level 1)
- Versorgung der Kinderintensivstation mit Kindern aller Altersklassen, die Teil unserer Klinik ist (3 Betten)
- Teilnahme am gemeinsamen Hintergrunddienst der Kinderklinik (Neonatologie und Allgemeinpädiatrie)
- Elternzeitvertretung für voraussichtlich ein Jahr
Profil/Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung „Neonatologie“
- Kenntnisse der Neu- und Frühgeborenenversorgung sowie der Sonographie
- Teamfähigkeit und hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Empathie im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Einsatzfreudigkeit und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
Stellenangebot und Perspektiven
- Mitarbeit in hochmotivierten und aufgeschlossenen Teams mit ausgeprägter interdisziplinärer Ausrichtung
- Weiterbildungsermächtigung Intensivmedizin (12 Monate)
- Vergütung nach den AVR Caritas mit den üblichen Sozialleistungen inkl. Altersvorsorge (KZVK)
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie E-Learning-Angebote
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen und Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie; diverse Angebote durch den pme-Familienservice
- Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter*innen durch vielfältige Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Das Jobrad
Kontakt
Rückfragen? Jederzeit gern.
Für Fragen stehen Ihnen unser Chefarzt Herr. Dr. med. Thomas Frank unter Tel. (0251) 935 3926 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Kinder- Jugendmedizin | m/w/d Arbeitgeber: St. Franziskus Hospital Münster

Kontaktperson:
St. Franziskus Hospital Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Kinder- Jugendmedizin | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im St. Franziskus-Hospital arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Teamdynamik geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neonatologie und Kinderintensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamfähigkeit und Kooperation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen in das Gespräch einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Kinder- Jugendmedizin | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Franziskus-Hospital: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Franziskus-Hospital und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen in der Neonatologie sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Neonatologie und deine Teamfähigkeit sowie deine Identifikation mit den Werten eines christlich geprägten Krankenhauses.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziskus Hospital Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neonatologischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Neonatologie und wie du diese in deiner Praxis umsetzen würdest.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Betreuung von komplexen Fällen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Kinder- und Jugendmedizin ist der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast und wie du effektiv mit Eltern und anderen Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte
Das St. Franziskus-Hospital hat eine christliche Prägung. Informiere dich über die Werte und Ziele des Krankenhauses und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deine Bereitschaft, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden.