Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Narkosen und betreue Patient:innen während des gesamten Prozesses.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit 260 Betten in einer familienfreundlichen Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, vergünstigte Mahlzeiten und BusinessBike-Leasing.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Gemeinwohl bei und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und spirituelle Auszeiten für dein Wohlbefinden.
Anästhesietechnischer Assistent auf 520-€-Basis oder in Teilzeit (m/w/d) St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH, Ahlen Hier zählt dein Tun: Anästhesietechnischer Assistent auf 520-€-Basis oder in Teilzeit (m/w/d) Ahlen, Nordrhein-Westfalen Wir stellen uns vor Wir sind ein modernes Schwerpunktkrankenhaus, das mit 260 Betten die Bewohner:innen der familienfreundlichen Region zwischen dem Münster- und Sauerland sowie dem Ruhrgebiet versorgt. Unsere Fachabteilungen sind die Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thorax- und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin I und II, Neurologie, Pädiatrie und HNO. Angegliedert sind auch eine radiologische Praxis und das Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe. Außerdem sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Das St. Franziskus-Hospital Ahlen verfügt über 5 Operationssäle sowie einen Sectio-OP im Kreißsaal. Jährlich werden etwa 4500 Patient:innen aus den Abteilungen Gynäkologie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie als auch Hals- Nasen- Ohren-Chirurgie (als Belegabteilung) in unserem Haus operiert und anästhesiologisch versorgt. Ihre Aufgaben – so bringen Sie sich ein Sie assistieren bei der Einleitung und Ausleitung der ambulanten Narkose und überwachen kontinuierlich die Vitalparameter unserer Patient:innen. Während der gesamten Narkosephase betreuen Sie unsere Patient:innen und berücksichtigen dabei sowohl deren physische als auch psychische Bedürfnisse. Unsere Patient:innen betreuen Sie vor, während und nach der OP einfühlsam und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des täglichen Arbeitsalltags. Sie sorgen für eine sichere und angenehme Umgebung im Aufwachraum, dabei kontrollieren Sie die Vitalzeichen und die physische Situation der Patient:innen. Veränderungen erkennen Sie sofort und ergreifen passende Maßnahmen. Um den optimalen Ablauf der Eingriffe zu gewährleisten, arbeiten Sie eng mit Ärzt:innen, Pflegekräften anderer Bereiche sowie dem OP-Team zusammen. Ihr Profil – das zeichnet Sie aus Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d). Ihre Arbeit zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Struktur aus; Sie setzen Prioritäten und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. Sie sind ein echter Teamplayer und wissen, wie wichtig eine reibungslose Kommunikation und enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist. Auf die Sorgen und Ängste der Patient:innen gehen Sie einfühlsam ein. Aufgeschlossenheit gegenüber einer EDV-gestützten Arbeit ist für Sie selbstverständlich. Ihre Vorteile – diese Benefits bieten wir Ihnen Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einer kollegialer Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team Wir sorgen für einen optimalen Start durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Patenregelung. Sie erhalten von uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Es findet einmal jährlich für Sie ein MegaCode-Training durch unsere ausgebildeten MegaCode-Trainer:innen statt Für unsere Mitarbeiter:innen halten wir zahlreiche Benefits bereit, wie z.B. vergünstigte Essenspreise in der Cafeteria oder die Möglichkeit eines BusinessBikes (Fahrradleasing). Gesundheitsförderung wird bei uns groß geschrieben. Freuen Sie sich auf ein umfassendes Angebot. Davon profitierst du stiftungsweit Job mit Sinn Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung. Perspektiven Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds. Fort- und Weiterbildung Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei. Faire Bezahlung Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen. Betriebliche Altersvorsorge Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung. 30 Tage Urlaub plus Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit. Spirituelle Auszeit Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit! Du hast Lust auf einen Job, in dem dein Tun zählt und du jeden Tag etwas bewirken kannst?
Anästhesietechnischer Assistent auf 520-€-Basis oder in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: St. Franziskus-Hospital
Kontaktperson:
St. Franziskus-Hospital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent auf 520-€-Basis oder in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im OP verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und das Team im St. Franziskus-Hospital zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und deinem Umgang mit Stresssituationen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Krankenhaus, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent auf 520-€-Basis oder in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Franziskus-Hospital Ahlen. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Anästhesietechnischer Assistent relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im St. Franziskus-Hospital Ahlen reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine empathische Art im Umgang mit Patient:innen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziskus-Hospital vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Anästhesietechnische Assistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kenntnisse über das Krankenhaus
Recherchiere das St. Franziskus-Hospital Ahlen und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du auf die Sorgen und Ängste von Patient:innen eingehst. Deine Fähigkeit, empathisch zu handeln, ist in dieser Rolle entscheidend und sollte im Interview hervorgehoben werden.