Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie

Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie

Ahlen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die stationäre und ambulante Patientenversorgung sowie Assistenz bei chirurgischen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Das St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit 260 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, faire Bezahlung und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem kollegialen Team mit Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze spirituelle Angebote zur Stärkung deines seelischen Wohlbefindens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Befristet Ab sofort 2180P1347 Das St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH ist Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger in Nordwestdeutschland, mit derzeit 15 Krankenhäusern sowie 9 Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Der Standort St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 260 Betten sowie A kademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit zentraler Funktion für den Kreis und das Umland. Jährlich werden hier rund 14.000 stationäre und ca. 31.000 ambulante Patienten behandelt. Im Zuge von Regionalisierungs- und Abstimmungsprozessen arbeiten wir eng mit den trägereigenen Nachbarkrankenhäusern im Kreis Warendorf und Hamm zusammen. Folgende Kliniken bilden die Fachkompetenz unseres Hauses ab: Anästhesie und Intensivmedizin Chirurgie Allgemein-, Viszeral- und Spezielle Chirurgie Thoraxchirurgie Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Innere Medizin Pneumologie mit Schlaflabor und Kardiologie (Innere Med. I) Gastroenterologie und Diabetologie (Innere Med. II) Gynäkologie und Geburtshilfe mit Perinatalem Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologischer Intensivabt. Neurologie mit zertifizierter Stroke-Unit Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Belegabteilung) Radiologie und Nuklearmedizin (in Praxiskooperation) Interdisziplinäre Kompetenzzentren, wie zum Beispiel das zertifizierte Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum und das nach DIN EN ISO 900I zertifizierte Darmzentrum komplettieren das medizinische Angebot. Ihre Aufgaben – so bringen Sie sich ein: Übernahme der stationären und ambulanten Versorgung unserer Patienten (m/w/d) Assistenz bei chirurgischen Eingriffen aller Schwierigkeitsgrade Enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team und aktive Weiterentwicklung der Abteilung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil – das zeichnet Sie aus: Deutsche Approbation Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz Freude an der Verbesserung von Arbeitsabläufen und an berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe Hohe Qualitätsorientierung Ihre Vorteile – das bieten wir Ihnen: Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem hochqualifizierten, aufgeschlossenen und kollegialen Team Das komplette Spektrum eines leistungsstarken und modernen Krankenhauses Weiterbildungsermächtigung Viszeralchirurgie über 48 Monate Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie E-Learning-Angebote EDV-gestütztes Dokumentationssystem Unterstützung bei der Wohnungssuche Mitarbeiter Benefits Davon profitieren Sie stiftungsweit Job mit Sinn Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung. Perspektiven Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds. Fort- und Weiterbildung Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei. Faire Bezahlung Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen. Betriebliche Altersvorsorge Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung. Spirituelle Auszeit Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit! 31 Tage Urlaub plus Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit. Sie haben Lust auf einen Job, in dem Ihr Tun zählt und Sie jeden Tag etwas bewirken können?

Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie Arbeitgeber: St. Franziskus-Hospital

Das St. Franziskus-Hospital Ahlen bietet Ihnen als Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochqualifizierten, kollegialen Team. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer fairen Vergütung nach dem Caritas-Tarifwerk sowie einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren Sie von einer stabilen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Zudem fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
S

Kontaktperson:

St. Franziskus-Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits im St. Franziskus-Hospital arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Viszeralchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann deine Leidenschaft und Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und deiner sozialen Kompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie

Deutsche Approbation
Ausgeprägte soziale Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Qualitätsorientierung
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Assistenz bei chirurgischen Eingriffen
Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst
Engagement für die Verbesserung von Arbeitsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Viszeralchirurgie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziskus-Hospital vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Assistenzärzte, insbesondere im Bereich der Viszeralchirurgie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da eine ausgeprägte soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und mit Patienten kommuniziert hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du diese in der neuen Position anwenden möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.

Assistenzarzt zur Fachweiterbildung Viszeralchirurgie
St. Franziskus-Hospital
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>