Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, ältere Menschen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: St. Franziskus Seniorenzentrum in Würselen bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Einjährige Ausbildung, 30 Tage Urlaub/Jahr und innovative Lernmethoden wie VR-Brillen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Freistellung für Selbstlernzeit und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
Entscheide dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im St. Franziskus Seniorenzentrum in Würselen.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
- Einjährige Ausbildung: Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung.
- Praxis & Theorie: Wechsel von Praxis- und Unterrichtsphasen mit regelmäßigen Schulungen und Projekttagen.
- Praktische Erfahrungen: Praktika in der Pflege sowie Außenpraktika im ambulanten Dienst.
- Innovative Lernmethoden: Einsatz von VR-Brillen (Virtual Reality) zum interaktiven Lernen von theoretischen Inhalten und praktischen Arbeitsabläufen.
- Unterstützung & Perspektiven: Freistellung für Selbstlernzeit, Unterstützung durch Ausbildungsbeauftragte und Praxisanleitung sowie 30 Tage Urlaub/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung.
Wir wünschen uns/ Zugangsvoraussetzungen:
- Schulabschluss / Berufsreife: Sie verfügen über einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung. Alternativ haben Sie einen Hauptschulabschluss / Berufsreife und ein mindestens 12-monatiges Vorpraktikum im pflegerischen Bereich absolviert.
- Engagement: Sie haben Freude und Geduld im Umgang mit älteren Menschen und bringen ein hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit mit.
- Alter: Mindestalter: 16 Jahre.
- Motivation & Zuverlässigkeit: Sie zeichnen sich durch hohe Motivation und Zuverlässigkeit aus.
Fragen beantwortet dir Tanja Schmidt, Tel. 02405 4998-111. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben Marienhaus Seniorenzentrum St. Franziskus Würselen Mauerfeldchen 19 • 52146 Würselen
Kontaktperson:
St. Franziskus Seniorenzentrum Würselen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Altenpflegehelfer. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im St. Franziskus Seniorenzentrum, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Bereich Altenpflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Einrichtungen. Praktische Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Altenpflege auftreten können. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das St. Franziskus Seniorenzentrum. Verstehe deren Werte, Angebote und die Art der Ausbildung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Schulabschlüsse und relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebst. Wenn du ein Vorpraktikum absolviert hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige dein Engagement: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für die Altenpflege interessierst. Beschreibe deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer entschieden hast und was dich an der innovativen Lernmethodik des St. Franziskus Seniorenzentrums anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziskus Seniorenzentrum Würselen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Altenpflege. Überlege dir, wie du deine Motivation und Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Geduld, Zuverlässigkeit und dein Engagement im Umgang mit älteren Menschen zeigen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Seniorenzentrum, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Einsatz von innovativen Lernmethoden oder den Unterstützungsmöglichkeiten stellst.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein freundliches Lächeln, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen.