Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachfrau oder Pflegefachmann und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: St. Franziskus Seniorenzentrum in Würselen bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Förderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Zukunftsperspektiven und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss oder Abitur sowie gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 in Vollzeit!
Entscheide dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im St. Franziskus Seniorenzentrum in Würselen.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:
- Abwechslung zwischen Praxis und Theorie: Die Ausbildung beinhaltet Praxis- und Theoriephasen, die sich regelmäßig abwechseln.
- Individuelle Förderung: Sie erhalten eine umfassende Praxisbegleitung und persönliche Förderung in den Ausbildungseinrichtungen.
- Zukunftsperspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen gute Übernahmechancen und eine aussichtsreiche berufliche Zukunft.
- Vergütung & Urlaub: Monatliche Vergütung nach AVR Caritas: 1.340,69 Euro im 1. Ausbildungsjahr, 1.402,07 Euro im 2. Ausbildungsjahr, 1.503,38 Euro im 3. Ausbildungsjahr. Zusätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung.
Wir wünschen uns:
- Sekundarabschluss oder Abitur: Sie verfügen über einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder Abitur / Fachabitur.
- Berufsreife: Alternativ haben Sie eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung.
- Berufsausbildung: Sie haben eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d).
- Sprachkenntnisse: Sie besitzen fundierte Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
Fragen beantwortet dir Tanja Schmidt Tel. 02405-4998-111. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: St. Franziskus Seniorenzentrum Würselen
Kontaktperson:
St. Franziskus Seniorenzentrum Würselen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Besuche unsere Website, um mehr über die Inhalte der Ausbildung und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im St. Franziskus Seniorenzentrum auszutauschen. So bekommst du wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen in der Pflege.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Pflegeberuf machst. Überlege dir auch, welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Ausbildung qualifizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du eventuell ein Praktikum in einer ähnlichen Einrichtung absolvierst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das St. Franziskus Seniorenzentrum. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Fähigkeiten und eventuelle Praktika im Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau nachweisen kannst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deiner Bewerbung bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziskus Seniorenzentrum Würselen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das St. Franziskus Seniorenzentrum und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zu deren Mission beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Pflegebereich unerlässlich.