Praxisanleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Praxisanleitung (m/w/d)

Würselen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung von Pflegekräften und gestalte individuelle Ausbildungspläne.
  • Arbeitgeber: St. Franziskus Seniorenzentrum in Würselen bietet ganzheitlichen Dienst am Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Freistellung für die Praxisanleitung, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe frische Ideen in die Pflegeausbildung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
  • Andere Informationen: 5 Fortbildungstage jährlich und Unterstützung durch den pme Familienservice.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im St. Franziskus Seniorenzentrum in Würselen. Praxisanleitung (m/w/d) ab sofort, Teilzeit / Vollzeit, unbefristet.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Freistellung für die Tätigkeit der Praxisanleitung: Sie werden für Ihre Tätigkeit als Praxisanleiter freigestellt, sodass Sie sich voll auf die Ausbildung konzentrieren können.
  • Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Unterstützung in allen Lebenslagen: Mit dem pme Familienservice bieten wir umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Haushaltshilfe und vieles mehr.
  • Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Zudem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten.
  • Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Dafür stehen Ihnen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.

Wir wünschen uns:

  • Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und eine staatlich anerkannte Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder sind bereit, diese zeitnah zu absolvieren.
  • Kompetenzen: Sie verfügen über hohe Fach- und Sozialkompetenz, sind belastbar, flexibel und engagiert.
  • Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und bringen neue Pflegekonzepte aktiv ein.
  • Teamarbeit: Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und gestalten den Pflegealltag gemeinsam mit Kollegen.

Ihre Aufgaben:

  • Auswahl & Planung: Sie wirken bei der Auswahl zukünftiger Auszubildender (m/w/d) mit und erstellen individuelle Ausbildungspläne unter Berücksichtigung des betrieblichen Ausbildungsplans.
  • Begleitung & Dokumentation: Sie strukturieren die Ausbildung in den einzelnen Bereichen, reflektieren den Lernfortschritt und dokumentieren die Entwicklung der Auszubildenden.
  • Kooperation & Qualitätsmanagement: Sie arbeiten eng mit der Pflegeschule zusammen und unterstützen die Auszubildenden bei der Umsetzung von Leitlinien, Standards und Anweisungen des Qualitätsmanagements.
  • Weiterentwicklung & Innovation: Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Pflegekonzepte und bringen neue Impulse in die Ausbildung ein.

Fragen beantwortet Ihnen Claudia Müller, Tel. 02405-4998954. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: St. Franziskus Seniorenzentrum Würselen

Das St. Franziskus Seniorenzentrum in Würselen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und umfassende Unterstützung für seine Mitarbeiter auszeichnet. Wir bieten nicht nur eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas und zahlreiche Sozialleistungen, sondern auch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsumfeld, das durch unsere Mitarbeiter-Benefits-App und umweltfreundliche Mobilitätsangebote wie Dienstrad-Leasing ergänzt wird.
S

Kontaktperson:

St. Franziskus Seniorenzentrum Würselen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praxisanleiter in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Franziskus Seniorenzentrums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fach- und Sozialkompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege sowie über innovative Pflegekonzepte. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, neue Impulse in die Ausbildung einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung (m/w/d)

Fachkompetenz in der Pflege
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Flexibilität
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Erstellung von Ausbildungsplänen
Dokumentationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kreativität in der Entwicklung neuer Pflegekonzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Ihre Ausbildung als Pflegefachkraft und Ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Praxisanleitung und Ihre Motivation für die Arbeit im St. Franziskus Seniorenzentrum darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Weiterentwicklung der Pflegekonzepte beitragen möchten.

Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal ein. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziskus Seniorenzentrum Würselen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung und wie du mit Auszubildenden umgehst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Ausbildung

Mache deutlich, warum dir die Ausbildung von Pflegekräften am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Aufgabe hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das St. Franziskus Seniorenzentrum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Praxisanleiter umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>