Auf einen Blick
- Aufgaben: Aseptische Zubereitung von Therapien und Qualitätskontrollen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: medicalORDERpharma versorgt 7000 Betten in 25 Einrichtungen mit Arzneimitteltherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und ein junges, engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Arzneimitteltherapiesicherheit und arbeite an sinnvollen Projekten für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine zugelassene Weiterbildung zum Fachapotheker für Klinische Pharmazie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stellen uns vor, medicalORDERpharma in Ahlen ist die Krankenhaus-Apotheke des St. Franziskus-Hospitals Münster. Mit unseren Krankenhausapotheken im Versorgungsbereich medicalORDERpharma in Ahlen sowie einem zweiten Standort in Bochum versorgen wir zurzeit ca. 7000 Betten in 25 Einrichtungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen einschließlich sämtlicher Funktionsabteilungen wie OP, Endoskopie, Radiologie u.a. mit dem vollen Spektrum der Arzneimitteltherapie.
Für die versorgten Einrichtungen stellen die Krankenhausapotheken das Servicezentrum für Arzneimittelversorgung, -Information und -Therapiesicherheit dar. Ärzte und Pflegende werden von unseren Apothekerinnen und Apothekern zu allen Fragen rund um Arzneimittel kompetent und persönlich beraten. Unsere Krankenhausapotheken bieten ein breites Spektrum moderner pharmazeutisch klinischer Dienstleistungen. Im Sinne patientenorientierter Pharmazie ist unser Ziel eine hochwertige, sichere und ökonomische Arzneimitteltherapie unter dem Motto: Zentralisierung der Warenlogistik – Dezentralisierung von Produkt Know How.
Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:
- Arbeit in der Herstellungsabteilung.
- Aseptische Zubereitung von Chemo- und Antikörpertherapien für den ambulanten und stationären Bereich und Herstellung von totaler parenteraler Ernährung (TPN) für die Neonatologie und Pädiatrie und deren Plausibilitätsprüfungen.
- Tätigkeit in der Analytik mit Überprüfung von Ausgangstoffen für die Eigenherstellung im Rahmen von Rezepturen und Defekturen.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Validierungen.
- Arbeit als Stationsapotheker/in in den Krankenhäusern vor Ort.
- Steigerung der Arzneimitteltherapiesicherheit durch die Tätigkeit im interdisziplinären Team.
- Teilnahme an Visiten, pharmazeutische Patientenaufnahme inkl. Arzneimittelanamnese, Durchführung pharmazeutischer Konsile und Schnittstellen-Management.
- Arzneimittelinformation und Arzneimittelberatung hinsichtlich pharmakologischer und wirtschaftlicher Aspekte in der Arzneimitteltherapie.
- Beratung zur leitliniengerechten Pharmakotherapie und patientenindividueller Dosisanpassung.
- Pharmakovigilanz: Aufdeckung, Bewertung, Verstehen und Prävention von Nebenwirkungen oder anderen Arzneimittel-bezogenen Problemen.
- Beratungen zur Kostenoptimierung im medizinischen Sachbedarf.
- Erlöswirksame Beratung der Ärzte und Pflegekräfte zum Einsatz kostenintensiver Arzneimittel.
- Aktuelle Arzneimitteltherapie - Erarbeitung von Recherchen oder Therapiestandards und Leit- und Richtlinien.
Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie.
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Fähigkeit zur kooperativen, konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit unabhängig von hierarchischen Strukturen.
- Kommunikative, selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
Ihre Vorteile - diese Benefits bieten wir Ihnen:
- Die medicalORDERpharma ist zugelassene Weiterbildungsstätte für die Weiterbildung zum/zur Fachapotheker:in für Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation.
- Breites Spektrum pharmazeutischer Tätigkeiten innerhalb der Krankenhausapotheke und in den Kliniken vor Ort.
- Großes, junges Team von engagierten Mitarbeiter:innen.
- Job mit Sinn.
- Perspektiven für Fort- und Weiterbildung.
Apotheker (m/w/d) Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
Kontaktperson:
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Apothekers in einer Krankenhausapotheke. Verstehe die Bedeutung der aseptischen Zubereitung und der pharmazeutischen Patientenaufnahme, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der klinischen Pharmazie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Fachapotheker für Klinische Pharmazie und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Apotheker. Erkläre, warum du dich für medicalORDERpharma interessierst und was dich an der Arbeit in einer Krankenhausapotheke reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pharmazie, insbesondere in der Herstellung von Arzneimitteln und der Patientenberatung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereiten.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Fachbegriffe und Terminologien, die in der pharmazeutischen Praxis gebräuchlich sind. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Position.
Präsentiere deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Apothekers in einem Krankenhausumfeld sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Arzneimitteltherapien, aseptischen Zubereitungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Krankenhausapotheke ist die Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Arzneimitteltherapiesicherheit zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die medicalORDERpharma und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle der Krankenhausapotheke im Gesundheitswesen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Teamstruktur oder aktuelle Herausforderungen in der Apotheke beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.