Diabetesberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Diabetesberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Diabetesberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Recklinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Patient*innen mit Diabetes, erstelle Therapiepläne und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen bietet moderne medizinische Versorgung mit 230 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, individuelle Karriereplanung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen, arbeite in einem motivierten Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten und Weiterbildung als Diabetesberater*in.
  • Andere Informationen: Finde einen Job mit Sinn und einer positiven Fehlerkultur in einem christlich geprägten Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen ist ein modernes Krankenhaus der gehobenen Breitenversorgung mit entsprechender Differenzierung in Diagnostik und Therapie und verfügt über zurzeit 7 Fachabteilungen und eine Belegabteilung mit insgesamt 230 Betten. Jährlich werden in unserem Haus 11.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten behandelt.

Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein:

  • Beratung und Betreuung von Patient*innen mit Diabetes mellitus
  • Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen
  • Erstellung individueller Therapiepläne und Anpassung der Medikation
  • Kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team von Ärzt*innen, Pflegekräften, Therapeuten und anderen Fachbereichen
  • Dokumentation und Qualitätskontrolle der erbrachten Leistungen
  • Kompetenter Ansprechpartner für Patient:innen, Angehörige, Ärzt:innen und Therapeut:innen

Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Diabetesberater*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich der Diabetesberatung ist wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Ein flexibler Teamgedanke, als Person, die gerne über den Tellerrand hinausschaut, Verantwortung übernimmt und dem Menschen mit einem Lächeln begegnet
  • Freude am Beruf mit Motivation zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse mit entsprechender Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Einsatzbereitschaft und Identifikation mit den franziskanischen Werten in einem christlich geprägten Krankenhaus

Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Vergütungsstrukturen nach AVR Caritas mit entsprechender kirchlichen Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • Individuelle und persönliche Karriereplanung ab dem ersten Arbeitstag, unterstützt durch ein breit gefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot über unseren Träger, die St. Franziskus Stiftung
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Gezielte und individuelle Einarbeitung
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Führung auf Augenhöhe mit positiver Fehlerkultur
  • Ein strukturiertes Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichen wiederkehrenden Aktionen im Rahmen einer Aktionswoche
  • Günstige Parkplätze oder (noch besser), Sie kommen mit dem Fahrrad und nutzen unser Leasing-Bike Angebot

Davon profitierst du stiftungsweit: Job mit Sinn, Perspektiven, Fort- und Weiterbildung, faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus spirituelle Auszeit.

Diabetesberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Vergütungsstrukturen bietet, sondern auch eine individuelle Karriereplanung und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten ab dem ersten Arbeitstag. Die positive und kollegiale Teamkultur, gepaart mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit und einem strukturierten Gesundheitsmanagement, schafft ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem die Werte der Franziskus Stiftung gelebt werden. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen und unser Leasing-Bike Angebot zu nutzen.
S

Kontaktperson:

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Elisabeth Krankenhaus und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere die franziskanischen Werte, die für die Einrichtung wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Diabetesberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Patientenbetreuung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diabetesberatung und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Fachwissen in Diabetesberatung
Erstellung individueller Therapiepläne
Dokumentation und Qualitätskontrolle
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Diabetesberater*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diabetesberatung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team darstellst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung und wie du individuelle Therapiepläne erstellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

Da der Job viel Kontakt mit Patient*innen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Elisabeth Krankenhaus und seine Werte, insbesondere die franziskanischen Prinzipien. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Krankenhauses identifizieren kannst und bereit bist, diese Werte zu leben.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du im Interview gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Diabetesberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
S
  • Diabetesberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

    Recklinghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • S

    St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>