Das St. Elisabeth-Hospital Beckum ist ein Krankenhaus mit 220 Betten und den Leistungsgruppen 1.1 Allgemeine Innere Medizin, 9.1 Allgemeine Chirurgie, 14.1 Endoprothetik Hüfte, 14.2 Endoprothetik Knie, 20.1 Urologie, 27.1 Geriatrie und 28.1 Intensivmedizin. Weiter verfügt das St. Elisabeth-Hospital Beckum über eine Endoskopie und eine Radiologie.
Für die internistische Versorgung unserer zentralen Notaufnahme und zur Komplettierung unseres Kernteams in der Abteilung Innere Medizin und Geriatrie mit Department Gastroenterologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) für die ZNA
Ihre Aufgaben – so bringen Sie sich ein:
- Erstversorgung der Patienten in der Interdisziplinären Notaufnahme nach aktuellen Standards inkl. Ersteinschätzung
- enge Zusammenarbeit mit der Intensivstation und den Stationsärzten (m/w/d) sowie deren fachärztliche Supervision und Anleitung im Rahmen der Patientenversorgung auf Station
- Durchführung von Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- Einbindung in die konzeptionelle Arbeit der Notaufnahme: Mitgestaltung der Abläufe nach G-BA-Kriterien
- Weiterentwicklung eines konservativen Schockraum-Managements
- Schnittstellenarbeit mit den beteiligten Fachdisziplinen
- Teilnahme am Hintergrunddienst der Inneren Medizin
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Facharztausbildung Innere mit praktischer Erfahrung in der Notaufnahmearbeit
- Vorhandensein oder Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzweiterbildung klinische Akut- und Notfallmedizin
- einen guten \“klinischen Blick\“ und Freude an der Wissensvermittlung
- Teamfähigkeit und Flexibilität, Entscheidungskraft, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein in der Abwicklung der tagesschwankenden Anforderungen der Notaufnahme
- besondere koordinative Fertigkeiten in der Steuerung der Notfallversorgung innerklinisch als auch an den externen Schnittstellen
- besonderes Interesse an strukturellen und konzeptionellen Themen neben der praktischen Notaufnahmearbeit
- Bewusstsein für die Außenwirkung der ZNA als erster Anlaufstelle des Krankenhauses (patienten-/angehörigen- und rettungsdienst-/ zuweiserorientiertes Arbeiten)
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- eine unbefristete Anstellung in einem modernen Krankenhaus
- viele digitalisierte Prozesse, ZNA-Topologie
- modernste technische Ausstattung der ZNA
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Fortbildungskontingent von 1000€ pro Jahr
- als Einrichtung der Franziskus Stiftung Münster, mit derzeit 14 Krankenhäusern, durch regionale Kooperationen Weiterbildungs-möglichkeiten in verschiedenen Teilgebieten der Inneren Medizin
- familienfreundliche Strukturen
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Spirituelle Auszeit
- 31 Tage Urlaub plus
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Facharztausbildung Innere mit praktischer Erfahrung in der Notaufnahmearbeit
- Vorhandensein oder Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzweiterbildung klinische Akut- und Notfallmedizin
- einen guten \“klinischen Blick\“ und Freude an der Wissensvermittlung
- Teamfähigkeit und Flexibilität, Entscheidungskraft, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein in der Abwicklung der tagesschwankenden Anforderungen der Notaufnahme
- besondere koordinative Fertigkeiten in der Steuerung der Notfallversorgung innerklinisch als auch an den externen Schnittstellen
- besonderes Interesse an strukturellen und konzeptionellen Themen neben der praktischen Notaufnahmearbeit
- Bewusstsein für die Außenwirkung der ZNA als erster Anlaufstelle des Krankenhauses (patienten-/angehörigen- und rettungsdienst-/ zuweiserorientiertes Arbeiten)
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team