Pflegefachkraft für unser Schlaflabor im Nachtdienst in Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für unser Schlaflabor im Nachtdienst in Teilzeit (m/w/d)

Pflegefachkraft für unser Schlaflabor im Nachtdienst in Teilzeit (m/w/d)

Münster Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Schlaflabor bei der Patientenüberwachung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: St. Franziskus-Hospital Münster ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 2.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job, der dir Entwicklungschancen und Teamgeist bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.

Wir stellen uns vor.

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patient:innen behandelt.

Herzlich Willkommen in der Leezen-Stadt Münster, einer der lebenswertesten Städte Deutschlands!

Das Team in unserem Schlaflabor freut sich auf eine nächtliche Unterstützung in Teilzeit.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein:

  • Vor- und Nachbereitung bei Polygrahien (An- und Abkabeln von Sensoren, EEk, EKG, Elektroden)
  • BGA Messungen
  • Einstellung der Beatmungsgeräte (nach Einweisung)
  • Monitorüberwachung der Patienten und Patientinnen
  • EDV-gestützte Erfassung und Dokumentation von Patientendaten
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen
  • Eine umfassende Pflegedokumentation
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Ärzt:innen und Medizinischen Fachangestellten

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie leben eine kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Sie sind engagiert, flexibel und organisatorische Fähigkeiten
  • Sie haben Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung und Entwicklung
  • Sie haben Freude am Beruf und die Motivation zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten

Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen:

  • Eine Tätigkeit im Team Franziskus – wir arbeiten zusammen als Team, in dem uns ein eigenverantwortliches und kollgeiales Miteinander am Herzen liegt!
  • Eine flexible Dienstplangestaltung
  • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein EDV-gestätztes Dokumentationssystem
  • Jobrad
  • Jobticket
  • Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen oder Sportkurse)
  • Gemeinsame Aktivitäten (z. B. Sommerfest, Weihnachtsmarkt, Chor, Erlebniswandern, Pilgern auf dem Jakobsweg)
  • Ihr monatliches Bruttogrundgehalt lt. AVR Caritas liegt in der Eingruppierung bei P 7, je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.414,69 € – 4.188,13 €, zzgl. Zulagen und Zuschläge
  • Weitere Benefits finden Sie auf unserer Website unter dem Punkt „Was wir als Arbeitgeber bieten“

Davon profitierst du stiftungsweit

  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus
  • Spirituelle Auszeit

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie leben eine kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Sie sind engagiert, flexibel und organisatorische Fähigkeiten
  • Sie haben Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung und Entwicklung
  • Sie haben Freude am Beruf und die Motivation zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft für unser Schlaflabor im Nachtdienst in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Das St. Franziskus-Hospital Münster bietet als akademisches Lehrkrankenhaus nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit flexibler Dienstplangestaltung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In der lebenswerten Stadt Münster erwartet Sie ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und ein positives Betriebsklima legt.
S

Kontaktperson:

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für unser Schlaflabor im Nachtdienst in Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Schlaflabor. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Nachtdienste verstehst und bereit bist, dich in die speziellen Herausforderungen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des St. Franziskus-Hospitals. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen in der Kooperation mit anderen Fachbereichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in Bezug auf Schlafmedizin und Pflege. Dies unterstreicht dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung und macht dich zu einem attraktiven Kandidaten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für unser Schlaflabor im Nachtdienst in Teilzeit (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Kenntnisse in der Polygrafie
Erfahrung in der Monitorüberwachung von Patienten
Fähigkeit zur EDV-gestützten Dokumentation
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität und Engagement
Kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in der Einstellung von Beatmungsgeräten
Fähigkeit zur Durchführung von BGA-Messungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft im Schlaflabor wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team im Schlaflabor passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft im Schlaflabor vertraut machst. Informiere dich über Polygrahien, Beatmungsgeräte und die Dokumentation von Patientendaten, um im Interview kompetent antworten zu können.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur kooperativen Arbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Engagement hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein Engagement zu demonstrieren. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Maßnahmen du ergreifst, um deine berufliche Weiterbildung voranzutreiben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des St. Franziskus-Hospitals, indem du Fragen zu den gemeinsamen Aktivitäten und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.

Pflegefachkraft für unser Schlaflabor im Nachtdienst in Teilzeit (m/w/d)
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>