Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche
Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche

Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche

Hamm Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement für unsere Kliniken.
  • Arbeitgeber: Die St. Barbara-Klinik ist Teil eines der größten Krankenhausträger Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Mitarbeitenden und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftspsychologie oder Gesundheitsmanagement, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Std./Woche und familienfreundlichen Strukturen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein Tochterunternehmen der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH mit dem Schwerpunkt berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen sowie Förderung von Familie und Gesundheit für Privatpersonen und Unternehmen. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten Krankenhausträger Deutschlands.

Für den Aufbau eines strukturierten betrieblichen Gesundheitsmanagements in unserem Regionalverbund Südliches Münsterland mit den angeschlossenen Krankenhäusern St. Franziskus-Hospital Ahlen, St. Elisabeth-Hospital Beckum und der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen mit insgesamt ca. 3.000 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten für Betriebliches Gesundheitsmanagement (w/m/d).

Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:

  • Konzeptionierung und strategische Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements im regionalen Klinikverbund
  • Erhebung der betreffenden Kennzahlen im BGM sowie Reporting und Ableitung der entsprechenden Maßnahmen und Evaluation
  • Bedarfsermittlung zur Mitarbeitendengesundheit und Ableitung, Planung und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen
  • Koordination und Unterstützung der Umsetzung von BGM-Maßnahmen, z. B. Durchführung der Psychischen Gefährdungsbeurteilung (psych. GBU)
  • Planung, Durchführung und Evaluation von BGF-Maßnahmen und Gesundheitsmanagement-Workshops für Führungspersonen
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen (z. B. BEM, PE, AS und IBF) sowie konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen und dem Betriebsärztlichen Dienst
  • Moderation von Arbeitszirkeln sowie die Beratung der Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitenden bezogen auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftspsychologie, Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften bzw. vergleichbarer Studiengang bevorzugt mit Berufserfahrung im Bereich des Klinikumfelds bzw. Gesundheitswesens
  • fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
  • gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten, Beratungskompetenz sowie Kommunikations- und Überzeugungsstärke
  • Kenntnisse im Anfertigen von Statistiken, Analysen und Evaluationen
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel etc.)
  • selbstständiges Arbeiten, Organisationstalent und Flexibilität, Belastbarkeit und eine hohe Eigeninitiative

Ihre Vorteile - das bieten wir Ihnen:

  • attraktive Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Raum für innovatives Arbeiten und Umsetzung eigener Ideen in einem wachsenden und wirtschaftlich erfolgreichen Krankenhaus-Verbund
  • in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Strukturen, einschließlich der Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten; Anstellung in Teilzeit (mind. 50 %) möglich
  • Sonderkonditionen bei namhaften Unternehmen durch Corporate Benefits
  • Business-Bike-Programm

Davon profitierst du stiftungsweit: Job mit Sinn, Perspektiven, Fort- und Weiterbildung, faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus spirituelle Auszeit.

Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH bietet als Arbeitgeber im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie familienfreundlichen Strukturen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gesundheit der Mitarbeitenden beitragen können.
S

Kontaktperson:

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Fachwissen zu vertiefen und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Zeige Eigeninitiative

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Verbesserung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit. Überlege dir, welche Maßnahmen du in der neuen Position umsetzen würdest, und präsentiere diese im Vorstellungsgespräch, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftspsychologie, Gesundheitsmanagement oder Gesundheitswissenschaften
Berufserfahrung im Klinikumfeld oder Gesundheitswesen
Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
Gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kommunikations- und Überzeugungsstärke
Kenntnisse im Anfertigen von Statistiken, Analysen und Evaluationen
Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel etc.)
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Hohe Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Gesundheitsmanagements beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen, Projektmanagement und deine Moderationsfähigkeiten hervor.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei, wie z.B. Zertifikate oder Nachweise über Fort- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheitsmanagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Bereich Gesundheitsmanagement und Projektmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position Moderations- und Beratungskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH und deren Ansatz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
S
  • Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche

    Hamm
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • S

    St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>