Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in einer lebhaften KiTa mit über 100 Kindern.
- Arbeitgeber: Katholische Kindertagesstätte St. Franziskus Xaverius in Düsseldorf - ein familiäres und wertschätzendes Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. März 2025 per E-Mail willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 1. August 2025 eine KiTa Leitung (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden) für unsere 5-gruppige Katholische Kindertagesstätte St. Franziskus Xaverius in Düsseldorf.
Was wir Dir bieten:
- Viel Raum für Mitbestimmung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse in einer Einrichtung mit derzeit über 100 Kindern zwischen 1,0 bis 6 Jahren in fünf Gruppen
- Ein familiäres Arbeitsfeld in einem tollen Team, das von Kollegialität und Wertschätzung geprägt ist
- NRW-zertifiziertes und katholisches Familienzentrum, das gut vernetzt ist
- 30 Urlaubstage (5-Tage Woche), zzgl. zwei Regenerationstage und freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie zwei Brauchtumstage am Dreikönigstag und Rosenmontag
- Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien und Einkehrtagen (3 Tage Freistellung jährlich)
- Weiterentwicklungen durch Fort- und Weiterbildungen
- Eine Vergütung nach KAVO (TVöD) Entgeltgruppe S 16 - KAVO: Zusätzliche Altersversorgung (KZVK) und weitere Sozialleitungen
- Vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgratifikation
Was Du als KiTa-Leitung mitbringst:
- Du blickst auf eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z.B. als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, oder ein Studium (im Bereich Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, etc.) und mehrjährige Berufserfahrung zurück
- Du bist katholisch und bereit, christliche Werte zu vermitteln und diese im Alltag mit den Kindern und auch dem Team zu leben
- Du liebst Herausforderungen und verfügst über Leitungs-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Du bewahrst auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf, verstehst es, Konflikte zu lösen und sagst Ja! zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Was Dich bei uns erwartet:
- Du ermöglichst deinen Mitarbeitenden im Team, ihre Stärken und Interessen bestmöglich einzubringen und förderst eine wertschätzende Feedback- und Entwicklungskultur
- Du übernimmst eigenverantwortlich - unterstützt durch deine Ständige Stellvertretung - die pädagogische und administrative Leitung sowie die kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team
- Du bist verantwortlich für die Organisation des gesamten Dienstbetriebs und Ansprechpartner der Mitarbeitenden, der Eltern und des Trägers
- Du förderst die erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- Du begleitest die Kinder professionell auf ihrem Entwicklungsweg und sorgst für die Umsetzung der Kinderrechte im KiTa-Alltag
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, inkl. Anschreiben und Lebenslauf bis zum 30. März 2025 an: Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius, Walter Pesch, Verwaltungsleitung, Mörsenbroicher Weg 4, 40470 Düsseldorf.
Mobil: 0152 / 229 774 99 (Fragen? Sprich gerne Herrn Pesch an!)
KiTa Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: St Franziskus Stiftung
Kontaktperson:
St Franziskus Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KiTa Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der KiTa-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die katholische Kindertagesstätte St. Franziskus Xaverius. Besuche die Webseite und schau dir die aktuellen Projekte und Veranstaltungen an. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Vermittlung christlicher Werte. Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du diese Werte in den Alltag der KiTa integrieren würdest, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KiTa Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als KiTa Leitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus Xaverius besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Leitungs-, Kooperations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Zeige deine Werte: Da die Stelle eine katholische Ausrichtung hat, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit christlichen Werten im Bewerbungsschreiben deutlich machst. Beschreibe, wie du diese Werte im Alltag mit den Kindern und im Team lebst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Franziskus Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Fragen vor
Da du als KiTa-Leitung eine wichtige Rolle in der pädagogischen Entwicklung spielst, solltest du dich auf Fragen zu Erziehungsmethoden, Konfliktlösung und Teamführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Ansätze und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die katholischen Werte und die Philosophie der Kindertagesstätte. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deinem täglichen Umgang mit den Kindern und im Team umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Einrichtung.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu erläutern. Betone, wie du die Stärken deiner Mitarbeitenden förderst und eine positive Feedbackkultur etablierst. Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -entwicklungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen der KiTa oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.