Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d)

Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d)

Recklinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kodieren von Behandlungsfällen und Unterstützung im medizinischen Controlling.
  • Arbeitgeber: Das Elisabeth Krankenhaus ist ein modernes Krankenhaus mit 233 Betten und 7 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und profitiere von Entwicklungschancen in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für das Gemeinwohl und spirituelle Angebote zur Stärkung des Wohlbefindens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d)

Recklinghausen, Deutschland — Elisabeth Krankenhaus GmbH

Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen ist ein modernes Krankenhaus der gehobenen Breitenversorgung mit entsprechender Differenzierung in Diagnostik und Therapie und verfügt über zurzeit 7 Fachkliniken und eine Belegabteilung mit insgesamt 233 Betten. Jährlich werden in unserem Haus 10.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten behandelt.

Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.

  • Kodieren von stationären Behandlungsfällen, auch fallbegleitend auf den Stationen
  • Mithilfe bei der Qualitätssicherung
  • Beratung der Ärzte und des Pflegepersonales in Fragen der Kodierung
  • Dokumentationsbasierte Einzelfallprüfungen und Plausibilitätschecks nach Kostenträgerrechnung
  • Überprüfung der Kodierung vor Rechnungsstellung (med. Freigabe)
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Prozesses der DRG-Dokumentation
  • Weitere unterstützende Tätigkeiten im gesamten med. Controlling und Teilbereichen von QM

Ihre Qualifikation

  • Ggf. bereits abgeschlossene Weiterbildung zur Medizinischen Dokumentationsassistentin oder Kodierfachkraft
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Bereich, möglichst im Bereich eines Krankenhauses, Sozialversicherungsträgers oder einer Arztpraxis.
  • Affinität und ggf. bereits erste Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich
  • Sehr gute Kenntnisse der med. Terminologie und Nomenklatur
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
  • Identifikation und Loyalität mit den Zielen eines konfessionellen Krankenhausträgers

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Unternehmensziele
  • Gute Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team
  • Vergütungs- und Vertragsregelungen entsprechend den Richtlinien für Arbeitsverträge des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Übernahme der Kosten für noch erforderliche Fortbildungen
  • Bei Bedarf Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten und einer Wohnung

Davon profitieren Sie stiftungsweit

  • Job mit Sinn: Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
  • Perspektiven: Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
  • Fort- und Weiterbildung: Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Faire Bezahlung: Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub plus: Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken.
  • Spirituelle Auszeit: Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken.

Seniority level

  • Entry level

Employment type

  • Full-time

Job function

  • Marketing, Public Relations, and Writing/Editing
  • Industries: Hospitals and Health Care

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d) Arbeitgeber: St Franziskus Stiftung

Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und kollegialen Umfeld zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten. Mit einer strukturierten Einarbeitung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer fairen Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Chance, sich in einem sinnstiftenden Job zu engagieren.
S

Kontaktperson:

St Franziskus Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der medizinischen Kodierung. Je mehr du über die gängigen Verfahren und Terminologien weißt, desto besser kannst du in einem Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der medizinischen Dokumentation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Beratung von Ärzten und Pflegepersonal Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Prozesse im medizinischen Controlling. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der DRG-Dokumentation beitragen könntest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d)

Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Erfahrung in der Kodierung von Behandlungsfällen
Qualitätssicherungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kenntnisse der DRG-Dokumentation
Plausibilitätsprüfungen durchführen
Beratungskompetenz für Ärzte und Pflegepersonal
Identifikation mit den Zielen eines konfessionellen Krankenhausträgers

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Bereich darlegst. Betone deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Franziskus Stiftung vorbereitest

Verstehe die medizinische Terminologie

Stelle sicher, dass du die medizinische Terminologie und Nomenklatur gut beherrschst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und deine Kenntnisse im Bereich der Kodierung zu demonstrieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kodiert hast oder wie du bei der Qualitätssicherung mitgewirkt hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit dem Elisabeth Krankenhaus und seinen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen des konfessionellen Krankenhausträgers identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.

Mitarbeiter Med. Controlling / Kodierung (m/w/d)
St Franziskus Stiftung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>