Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkind[...]
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkind[...]

Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkind[...]

Ahlen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and educate children and parents in a pediatric night shift role.
  • Arbeitgeber: Join St. Franziskus-Hospital, a modern hospital dedicated to community health.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, flexible working hours, and employee perks like bike leasing.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact on children's health while growing in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a pediatric nurse and a passion for teamwork.
  • Andere Informationen: 30 days of vacation plus additional time off for special life events.

Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkinderstation (m/w/d)

Join to apply for the Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkinderstation (m/w/d) role at St. Franziskus-Stiftung Münster

Ahlen, Deutschland — St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH

Wir sind ein modernes Schwerpunktkrankenhaus, das mit 260 Betten die Bewohner:innen der familienfreundlichen Region zwischen dem Münster- und Sauerland sowie dem Ruhrgebiet versorgt. Unsere Fachabteilungen sind die Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thorax- und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin I mit dem Schwerpunkt Pneumologie und Kardiologie, Innere Medizin II mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Diabetologie, Neurologie, Pädiatrie und HNO. Angegliedert sind auch eine radiologische Praxis und das Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe. Außerdem sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein

  • Ersteinschätzung nach Manchester Triage System
  • Unterstützung und Schulung der Eltern und Kinder im Umgang mit den verschiedenen Erkrankungen wie z.B. Diabetes
  • Erweiterung der elterlichen Kompetenz durch Information, Anleitung, Beratung
  • Assistenz bei Untersuchungen wie MRT in Sedierung, Gastroskopie oder Coloskopie

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus

  • Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
  • Freude am Beruf und die Motivation zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung

Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ihr monatliches Bruttogrundgehalt laut AVR Caritas liegt, je nach Erfahrungsstufe, bei 3.304,69€ – 4.066,15€ zzgl. Zulagen und Zuschläge
  • Ein breites Spektrum an pädiatrischen Krankheitsbildern
  • Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzepts mit Patenregelung
  • Die Chance zur Mitgestaltung der Bereichs- und Unternehmensentwicklung
  • Möglichkeit eines BusinessBikes (Fahrradleasing) und weitere Mitarbeiter:innen-Benefits (z.B. vergünstigte Essenspreise in der Cafeteria)
  • Gesundheitsförderung
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn: Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven: Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung: Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung: Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus: Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit: Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkind[...] Arbeitgeber: St Franziskus Stiftung

Die St. Franziskus-Stiftung Münster bietet Ihnen als Pflegefachkraft im Nachtdienst ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team, das sich für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, fairer Bezahlung nach AVR Caritas und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie Gesundheitsförderung, kostenlose Parkmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

St Franziskus Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkind[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst, insbesondere im pädiatrischen Bereich.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Franziskus-Hospitals. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkind[...]

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Erfahrung in der pädiatrischen Pflege
Kenntnisse im Manchester Triage System
Fähigkeit zur Unterstützung und Schulung von Eltern und Kindern
Kooperationsfähigkeit im multiprofessionellen Team
Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Pflegefachkraft im Nachtdienst. Betone deine Erfahrungen in der Pädiatrie und deine Motivation, im Nachtdienst zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Kinderkrankenpflege bestätigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Franziskus Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderkrankenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mach dich mit der St. Franziskus-Stiftung Münster und ihren Fachabteilungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Pflegefachkraft im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit für die pädiatrische Klein- und Schulkind[...]
St Franziskus Stiftung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>