Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d)
Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d)

Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d)

Telgte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Care for patients in various departments and locations, ensuring their well-being.
  • Arbeitgeber: Join St. Franziskus-Stiftung, one of Germany's largest healthcare providers with 15,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, personal support, and a fair salary with additional retirement benefits.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact on patients' lives while enjoying a supportive and collaborative work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed nursing education and experience in intensive care.
  • Andere Informationen: 30 days of vacation and opportunities for personal and professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d)

Join to apply for the Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d) role at St. Franziskus-Stiftung Münster

Telgte, Deutschland — St. Franziskus-Hospital GmbH

Wir stellen uns vor.

Die St. Franziskus-Stiftung Münster, eine der größten Krankenhausträgerinnen Deutschlands, beschäftigt in 14 Krankenhäusern und neun Behinderten- sowie Senioreneinrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Bremen rund 15.000 Mitarbeitende. Mit unseren beiden FLEXTEAMS in den Regionen Münsterland sowie Ahlen, Beckum, Hamm bieten wir Pflegekräften ein attraktives Arbeitsmodell. Die Kolleginnen und Kollegen bestimmen selbst, wann und wie viel sie arbeiten möchten und werden dort eingesetzt, wo Bedarf besteht.

Das FLEXTEAM Münsterland unterstützt dabei unsere bestehenden Teams der Krankenhäuser an den Standorten Münster, Telgte, Lüdinghausen, Greven und Hiltrup in 21 verschiedenen Fachbereichen.

Weitere Infos des FLEXTEAMS Münsterland findest du auf unserer Website.

Deine Aufgaben – So bringst Du Dich ein

  • In unterschiedlichen Teams, Abteilungen und Standorten bist du für die pflegerische Betreuung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zuständig.
  • Du bindest Angehörige aktiv und empathisch in den Pflegeprozess mit ein.
  • Du führst eigenständig intensivpflegerische Maßnahmen in verschiedenen Versorgungsstufen durch und evaluierst diese.
  • Diagnose- und Therapiemaßnahmen werden von dir vorbereitet und nachbearbeitet.
  • Du überwachst unsere Patientinnen und Patienten mit Beeinträchtigungen der Vitalfunktionen lückenlos und gewissenhaft.
  • Die umfassende Dokumentation der pflegerischen Tätigkeiten liegt in deinem Verantwortungsbereich.
  • Du nimmst an unseren Teamsitzungen und Fortbildungen teil.

Dein Profil – Das zeichnet Dich aus

  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Pflege, z.B. als Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in.
  • Du hast Erfahrungen in der Intensivpflege und bist idealerweise als Fachkrankenpfleger:in Intensivmedizin und Anästhesie qualifiziert.
  • Die Arbeit in verschiedenen Teams und Fachbereichen macht dir Freude.
  • Im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen zeigst du Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
  • Du schätzt die kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und trägst durch deine Kommunikationsfähigkeit zu einem guten Miteinander bei.
  • Egal ob du über jahrelange Pflegeerfahrung verfügst, Berufseinsteiger:in bist, deinen Wiedereinstieg planst oder einfach Lust auf eine neue Herausforderung hast – in unserem FLEXTEAM richten wir deinen Einsatz an deinen Kompetenzen aus.

Deine Vorteile – Diese Benefits bieten wir Dir

  • Work-Life-Balance: Du legst fest, wann du arbeiten möchtest, und kannst dich vollkommen auf deinen stabilen Dienstplan verlassen.
  • Kein kurzfristiges Einspringen: An deinen arbeitsfreien Tagen hast du garantiert frei und musst nicht kurzfristig einspringen.
  • Flexibel im FLEXTEAM: Möchtest du doch mal deine Stunden erhöhen oder weniger arbeiten? Dann passen wir deine Dienstzeiten jederzeit flexibel an dein Leben an.
  • Individuelle Einarbeitung: Deine Einarbeitung wird individuell auf deinen Bedarf und deine Berufserfahrung abgestimmt.
  • Lernen & Orientieren: Du arbeitest in einem oder mehreren Krankenhäusern deiner Wahl oder in einem Fachbereich deiner Wahl und kannst auf verschiedenen Gebieten Erfahrungen sammeln und dein Fachwissen erweitern.
  • Persönliche Betreuung: In unserem Flexteam legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung. Feste Ansprechpartner:innen kümmern sich um deine Wünsche und Interessen.
  • Du wirst nach unserem Tarifvertrag AVR vergütet und profitierst von einer zusätzlichen Altersversorgung (KZVK).
  • Darüber hinaus profitierst du von einer betrieblichen Gesundheitsförderung.

Job mit Sinn

Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d) Arbeitgeber: St Franziskus Stiftung

Die St. Franziskus-Stiftung Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Pflegefachkräften im FLEXTEAM eine einzigartige Flexibilität und Work-Life-Balance bietet. Mit individuellen Einarbeitungen, persönlichen Ansprechpartner:innen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Zudem profitierst du von einer fairen Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub, was die Arbeit in einem unserer renommierten Krankenhäuser zu einer sinnvollen und bereichernden Erfahrung macht.
S

Kontaktperson:

St Franziskus Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im FLEXTEAM arbeiten oder Erfahrungen in der Intensivpflege haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Teams und deren Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da das FLEXTEAM eine Anpassung der Arbeitszeiten ermöglicht, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Anforderungen anzupassen und wie du deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Situationen einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Intensivpflege
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständige Durchführung pflegerischer Maßnahmen
Dokumentationsfähigkeit
Fachwissen in Anästhesie
Flexibilität
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Diagnose- und Therapiemaßnahmen vorbereiten und nachbearbeiten
Überwachung von Vitalfunktionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Franziskus-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Franziskus-Stiftung und ihre FLEXTEAMS informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Fachbereiche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und deine Erfahrungen in der Intensivpflege eingehst. Wenn du als Fachkrankenpfleger:in Intensivmedizin und Anästhesie qualifiziert bist, hebe dies besonders hervor.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du betonen, wie wichtig dir der empathische Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen ist. Beschreibe auch deine Freude an der Arbeit in verschiedenen Teams und Fachbereichen, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Franziskus Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über das FLEXTEAM

Mache dich mit dem Konzept des FLEXTEAMS vertraut und überlege, wie du dich in dieses flexible Arbeitsmodell einfügen kannst. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Herausforderungen dieser Arbeitsweise verstehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den verfügbaren Programmen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d)
St Franziskus Stiftung
S
  • Pflegefachkraft Intensiv und Anästhesie FLEXTEAM (m/w/d)

    Telgte
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • S

    St Franziskus Stiftung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>