Pflegefachleitung zur Führung einer peripheren Station mit 30 Betten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachleitung zur Führung einer peripheren Station mit 30 Betten (m/w/d)

Pflegefachleitung zur Führung einer peripheren Station mit 30 Betten (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und sorge für die hochwertige Pflege unserer Patienten.
  • Arbeitgeber: Das St. Marien-Hospital Lüdinghausen bietet umfassende medizinische Versorgung in einem modernen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und trage zur Verbesserung des Gemeinwohls bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungserfahrung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zusätzliche spirituelle Angebote für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stellen uns vor: Das St. Marien-Hospital Lüdinghausen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein:

  • Erster Ansprechpartner für Mitarbeitende, Patienten sowie Angehörige Ihrer Station
  • Sicherstellung der hochwertigen pflegerischen Versorgung der Patienten
  • Fachbezogene Mitarbeiterführung im unmittelbaren Arbeitsbereich
  • Organisation patientenbezogener Kernprozesse auf der Station
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Weiterbildung zur Stationsleitung (nicht zwingend)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an der Führung und Weiterentwicklung eines Pflegeteams
  • Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen:

  • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
  • Eine flache Hierarchie
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kostengünstiges Parken am Krankenhaus und gratis Parkplätze in der Nähe
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlung nach AVR - angeglichen an die TVÖD
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Dienstradleasing für bis zu zwei Fahrräder
  • Wir stellen Ihnen gratis Wasser und Kaffee während der Arbeitszeit zur Verfügung
  • Ein Klinik-Standort im wunderschönen Münsterland - nur 30 Minuten von der Universitätsstadt Münster entfernt
  • Sommerferien-Betreuung für die Kinder der Mitarbeitenden organisiert von der MAV

Davon profitieren Sie stiftungsweit:

  • Job mit Sinn: Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
  • Perspektiven: Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
  • Fort- und Weiterbildung: Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Faire Bezahlung: Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub plus reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
  • Spirituelle Auszeit: Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken.

Pflegefachleitung zur Führung einer peripheren Station mit 30 Betten (m/w/d) Arbeitgeber: St Franziskus Stiftung

Die St. Franziskus-Stiftung Münster bietet Ihnen als Pflegefachleitung eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem motivierten Team, das Wert auf flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer fairen Vergütung nach AVR profitieren Sie von exzellenten Entwicklungsperspektiven. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts im malerischen Münsterland, nur 30 Minuten von der Universitätsstadt Münster entfernt, und erhalten zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke während der Arbeitszeit.
S

Kontaktperson:

St Franziskus Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachleitung zur Führung einer peripheren Station mit 30 Betten (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, die möglicherweise bereits Erfahrungen im St. Marien-Hospital Lüdinghausen haben.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit der St. Franziskus-Stiftung und dem St. Marien-Hospital auseinander. Verstehe deren Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen in der Pflege, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich darzustellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachleitung zur Führung einer peripheren Station mit 30 Betten (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Führungskraft auszeichnet. Gehe auf deine Freude an der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Franziskus Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Mitarbeitenden gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Hebe deine Teamführungskompetenzen hervor

Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst. Zeige, dass du Freude an der Führung hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das St. Marien-Hospital Lüdinghausen und dessen Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zur hochwertigen pflegerischen Versorgung beitragen kannst.

Pflegefachleitung zur Führung einer peripheren Station mit 30 Betten (m/w/d)
St Franziskus Stiftung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>