Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Straßenbauprojekte eigenständig und koordiniere mit verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem innovativen Unternehmen in St. Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und hohe Selbstständigkeit in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine gleichwertige Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Berufseinsteiger, die ihre Karriere im Projektmanagement starten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:
- Selbstständige Projektbearbeitung von Strassenbauvorhaben
- Koordination mit anderen Fachbereichen, Amtsstellen und Gemeinden
- Führung der externen Planungsbüros bei der Projektierung und Realisierung
- Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen (ETH oder FH) oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrungen im Projektmanagement von komplexen Bauvorhaben
- Sicherheit in mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Kundenorientiertes Verhalten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
- Anspruchsvolle Projekte
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Kollegiales und motiviertes Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Balz Ruprecht, Leiter Strassenbau St. Gallen, Telefon 058 229 31 61.
Karrierestufe
Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Projektmanagement und IT
Branchen
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Gallen Symposium verdoppeln.
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung Strassenbau (m/w/d) Arbeitgeber: St. Gallen Symposium
Kontaktperson:
St. Gallen Symposium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Strassenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Straßenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Straßenbau in der Region St. Gallen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Bauvorhaben erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Bauingenieurwesen und Projektmanagement, um zu demonstrieren, dass du stets bereit bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Strassenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Strassenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeiten in der Koordination mit verschiedenen Fachbereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Strassenbau und deine Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung hervorhebst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist, insbesondere in deutscher Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Gallen Symposium vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Projektleitung Strassenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauingenieurwesen und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Gemeinden und Planungsbüros, kommunizieren würdest.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem kundenorientierten Verhalten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden oder Partnern eingegangen bist und wie du Verhandlungsgeschick gezeigt hast.
✨Betone deine Selbstständigkeit und Belastbarkeit
Die Fähigkeit, selbstständig und effizient zu arbeiten, ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen musstest, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.