Schwarzarbeitsinspektor/in (m/w/d)
Schwarzarbeitsinspektor/in (m/w/d)

Schwarzarbeitsinspektor/in (m/w/d)

Sankt Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Schwarzarbeit und führe Kontrollen vor Ort durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines kompetenten und herzlichen Teams.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home-Office.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Kontrolltätigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, auch nachts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n selbständige/n Schwarzarbeitsinspektor/in.

Aufgaben:

  • Entgegennehmen und Priorisieren von Hinweisen oder Meldungen von Schwarzarbeit
  • Kontrollieren von Betrieben oder Arbeitsplätzen vor Ort und Einleiten schriftlicher Kontrollen mit entsprechender Auswertung der Unterlagen
  • Abklärungen von Sachverhalten aufgrund von Hinweisen oder eigenen Feststellungen
  • Verantwortlich für die gesamte Fallführung und das Vorgehen
  • Selbstständiges Erlassen von Verfügungen und Ausstellen von Strafanzeigen
  • Zusammenarbeiten mit Behörden wie Polizei, Grenzwachtkorps, Zoll oder Staatsanwaltschaft sowie Spezialbehörden wie SUVA, Sozialversicherungsanstalt, Steuerämter und Weitere

Voraussetzungen:

  • Kaufmännische oder gleichwertige Grundausbildung
  • Berufsspezifische Weiterbildung und juristisches Verständnis
  • Erfahrung in Kontrolltätigkeiten im Bereich Vollzug von Vorteil
  • Hohe Sozialkompetenz mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu formulieren
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Aussendienst und flexiblen Einsatzzeiten auch an Randzeiten oder nachts

Wir bieten:

  • Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Professionelle Einarbeitung in einem kompetenten und herzlichen Team
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit für Home-Office

Für Fragen steht Ihnen Ebru Soyer, Teamleiterin Schwarzarbeit, unter Telefon 058 229 11 45 zur Verfügung.

Karrierestufe

Berufseinstieg

Beschäftigungsverhältnis

Vollzeit

Tätigkeitsbereich

Sonstiges

#J-18808-Ljbffr

Schwarzarbeitsinspektor/in (m/w/d) Arbeitgeber: St. Gallen Symposium

Als Schwarzarbeitsinspektor/in bei uns erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Team. Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Arbeitsumfelds, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Bekämpfung von Schwarzarbeit beitragen können.
S

Kontaktperson:

St. Gallen Symposium HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schwarzarbeitsinspektor/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften zur Schwarzarbeit in der Schweiz. Ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitskontrolle oder verwandten Behörden. Der Austausch mit erfahrenen Inspektoren kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit schwierigen Sachverhalten umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schwarzarbeitsinspektor/in (m/w/d)

Juristisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Analytische Fähigkeiten
Selbstständigkeit
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung in Kontrolltätigkeiten
Fähigkeit zur Priorisierung von Hinweisen
Verfassen von Berichten und Verfügungen
Teamarbeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und Steuern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schwarzarbeitsinspektors.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, juristisches Verständnis und Erfahrung in Kontrolltätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch stilistisch einwandfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Gallen Symposium vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Schwarzarbeitsinspektors vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur verständlichen Formulierung zu zeigen.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Erwarte Fragen zu realistischen Szenarien, die du als Schwarzarbeitsinspektor/in erleben könntest. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen zu begründen.

Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst und zu flexiblen Einsatzzeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Schwarzarbeitsinspektor/in (m/w/d)
St. Gallen Symposium
S
  • Schwarzarbeitsinspektor/in (m/w/d)

    Sankt Gallen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • S

    St. Gallen Symposium

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>