Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and support a team of 4-5 staff in diverse office tasks.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking bank focused on customer needs and satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, generous family allowances, and extensive training support.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping customer relationships and developing future talents.
- Gewünschte Qualifikationen: Banking background with business education and experience in customer service required.
- Andere Informationen: Opportunity to accompany client meetings and influence team dynamics.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter*in Frontsupport Gewerbekunden 70 – 100%
«Für unsere Kundinnen und Kunden sind wir die erste Bank». Die erste Bank bedeutet für uns, dass wir die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ins Zentrum stellen und sie somit stets aufs Neue begeistern. Möchtest du ein wichtiger Bestandteil dieser Beratungsphilosophie sein? Bist du interessiert an einer spannenden Führungsposition? Diese interessante Stelle in St. Gallen bietet dir den Einstieg in die Führung.
Das wirst du bewirken
- Du führst, unterstützt, forderst und förderst vier bis fünf Support-Mitarbeitende und deren Entwicklung bei der Erledigung der breit diversifizierten Office-Tätigkeiten im Privat- und Gewerbekundenbereich.
- Du übernimmst auch einen aktiven Part in der Ausbildung und Weiterentwicklung von Trainees und Auszubildenden.
- Du begleitest und unterstützt unsere Kundenberatenden bei der umfassenden Betreuung und dem fokussierten Auf- und Ausbau der Kundenbeziehungen sowie bei der Aufbereitung und Analyse von Kreditgeschäften.
- Du begeisterst unsere Kundinnen und Kunden mit der Bearbeitung von telefonischen Anfragen. Auf deinen Wunsch begleitest du unsere Kundenberatende auch zu Kundenterminen.
- Zusammen mit dem Leiter Gewerbekunden prägst du die Teamdynamik und Weiterentwicklung des erfolgreichen Teams Gewerbekunden St. Gallen aktiv mit.
Das bringst du mit
- Du hast eine bankfachliche Grundausbildung wie auch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung abgeschlossen.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Privat- oder Geschäftskundenbereich.
- Du überzeugst durch versierte Kenntnisse im Kreditgeschäft im Privat- oder Geschäftskundenbereich.
- Du zeigst Freude und bringst entsprechende Kompetenzen für die Begleitung und Weiterentwicklung von jungen motivierten Mitarbeitenden mit.
- Du bist eine Teamplayerin oder ein Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz und guten kommunikativen Fähigkeiten.
- Du überzeugst mit sicherem Auftreten, Kommunikationsgeschick und Organisationsstärke.
Bewerbung
- Offenheit und Weitblick einer Universalbank
- Hybride, zukunftsorientierte Lösungen
- Grosszügige Unterstützung bei Aus-/Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten mit flexiblem Ferienmodell
- Ausserordentliche Familienzulage
- 20 Wochen Mutterschafts-, 15 Tage Vaterschaftsurlaub
Gerne beantwortet Roger Scherrer, Leiter Gewerbekunden, Telefon 071 231 47 05, deine Fragen.
#J-18808-Ljbffr
Leiter*in Frontsupport Gewerbekunden 70 - 100% Arbeitgeber: St.Galler Kantonalbank AG
Kontaktperson:
St.Galler Kantonalbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Frontsupport Gewerbekunden 70 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen im Gewerbekundenbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und entwickelt hast. Betone deine Erfahrungen in der Ausbildung von Trainees und wie du deren Potenziale gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an Kunden und Teammitglieder weitergeben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kundenbetreuung. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du die Kundenbeziehungen stärken und das Team unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Frontsupport Gewerbekunden 70 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Beratungsphilosophie der Bank. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ins Zentrum stellst und bereit bist, diese Philosophie aktiv zu leben.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams unterstützt und förderst.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine bankfachliche Grundausbildung und betriebswirtschaftliche Weiterbildung klar darstellst. Erwähne spezifische Erfahrungen im Kreditgeschäft, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Bereite Fragen vor: Überlege dir einige Fragen, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.Galler Kantonalbank AG vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast. Betone, wie du Mitarbeitende gefördert und deren Entwicklung aktiv begleitet hast.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Informiere dich über die Philosophie der Bank, die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ins Zentrum zu stellen. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Philosophie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du dies in der neuen Rolle tun würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zum Kreditgeschäft vor
Da Kenntnisse im Kreditgeschäft wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen es im Kreditgeschäft gibt und wie du diese angehen würdest, um die Kundenbeziehungen zu stärken.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Teammitgliedern kommuniziert hast.