Auf einen Blick
- Aufgaben: Join an agile team to manage E-Banking and Mobile Banking systems.
- Arbeitgeber: Be part of St. Galler Kantonalbank, known for its flat hierarchies and collaborative culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, generous family allowances, and support for further education.
- Warum dieser Job: Shape the future of self-service banking while working on innovative solutions in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a banking background or relevant education, plus experience in E-Banking operations.
- Andere Informationen: Opportunity to grow into a leadership role within the E-Banking team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als Teil eines agilen Teams verantwortest du die Bereiche E- und Mobile-Banking und die dazugehörigen Umsysteme und deren Zusammenspiel mit. Du wirst sowohl an der Entwicklung innovativer Lösungen arbeiten als auch sicherstellen, dass unsere digitalen Banking-Dienste stets auf dem neuesten Stand, sowie zuverlässig und performant für unsere Kunden verfügbar sind.Bei der St. Galler Kantonalbank erwartet dich ein spannender Arbeitsalltag mit flachen Hierarchien und partnerschaftlichem Zugang zu Führungskräften.Das wirst du bewirkenBetrieb und Wartung: Du bist verantwortlich für die Sicherstellung von Betrieb und Wartung der E-Banking-Applikation und entwickelst ein fachliches und technisches Verständnis über die Umsysteme und Schnittstellen. Du analysierst Betriebsprobleme sowie Kundenanliegen und konzipierst und implementierst Lösungen.Release-Management und Testing: Du bist Teil des Teams, das kommende Releases plant, testet und die Einführung von Releases verantwortet. Du unterstützt bei der Steuerung und Koordination der Lieferanten im Rahmen der Release-Einführung.Innovation und Optimierung: Zusammen mit fachlichen und technischen Partnern spezifizierst du Weiterentwicklungen und integrierst neue Technologien und Prozesse in bestehende Systeme. Auch sorgst du für die kontinuierlichen Verbesserung der Stabilität und Performance sowie des Kundenerlebnisses des E-Bankings.Führung und Entwicklung des Teams: Du unterstützt das E-Banking Team bei fachlichen und technischen Herausforderungen, hilfst bei der Aufgabenverteilung und wächst in die Leitung des E-Banking Teams hinein.Werde Teil der fortlaufenden Transformation unserer Bank und trage dazu bei, die Selfservice Banking-Erfahrung von morgen zu gestalten.Das bringst du mitDu verfügst idealerweise über eine Banklehre oder eine vergleichbare Grundausbildung.Eine weiterführende Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik rundet dein Profil ab.Du hast Erfahrung als Business Analyst in der Sicherstellung des E-Banking Betriebs oder im Support von ERP-Lösungen bei einem Finanzdienstleister oder grösseren Unternehmen.Idealerweise hast du Kenntnisse von Zahlungsverkehrslösungen: EBICS, API, pain und camt sind für dich keine Fremdwörter.Du verfügst über starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und ein hohes Qualitätsbewusstsein.Als emphatische, verantwortungsvolle, umsetzungsstarke und selbstständige Persönlichkeit zeigst du gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.Gerne beantwortet Daniel Gassmann, Leiter E-Banking, , deine Website, Martin Knechtle, PersonalbetreuerOffenheit und Weitblick einer UniversalbankHybride, zukunftsorientierte LösungenGrosszügige Unterstützung bei Aus-/WeiterbildungFlexible Arbeitszeiten mit flexiblem FerienmodellAusserordentliche Familienzulage20 Wochen Mutterschafts-, 15 Tage Vaterschaftsurlaub #J-18808-Ljbffr
Stv. Leiter*in E-Banking 80 - 100% Arbeitgeber: St.Galler Kantonalbank AG
Kontaktperson:
St.Galler Kantonalbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leiter*in E-Banking 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzdienstleistungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Banking und Mobile-Banking. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Themen wie EBICS, API und Zahlungsverkehrslösungen. Wenn du deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle auch Führungsaspekte beinhaltet, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Kollegen parat hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiter*in E-Banking 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Stv. Leiters E-Banking gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im E-Banking-Bereich sowie deine Kenntnisse in der Analyse und Lösung von Betriebsproblemen. Zeige auf, wie du zur Optimierung von digitalen Banking-Diensten beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen der St. Galler Kantonalbank übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.Galler Kantonalbank AG vorbereitest
✨Verstehe die E-Banking Landschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im E-Banking vertraut. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast, insbesondere in Bezug auf Zahlungsverkehrslösungen wie EBICS und APIs.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung zu sprechen. Betone, wie du das E-Banking-Team unterstützt und bei der Aufgabenverteilung geholfen hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und den partnerschaftlichen Zugang zu Führungskräften zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, festzustellen, ob die St. Galler Kantonalbank gut zu dir passt.