Produktmanager*in Zahlen und Sparen mit hoher IT-Affinität 80 - 100%
Jetzt bewerben
Produktmanager*in Zahlen und Sparen mit hoher IT-Affinität 80 - 100%

Produktmanager*in Zahlen und Sparen mit hoher IT-Affinität 80 - 100%

St. Gallen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
St. Galler Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und entwickle innovative Lösungen im Bereich Zahlungsmittel und CardBanking.
  • Arbeitgeber: Die SGKB ist ein dynamisches Unternehmen, das moderne Bankdienstleistungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit und arbeite an innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Banking, IT-Kenntnisse und eine betriebswirtschaftliche Ausbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Innovationen vorantreibt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das wirst du bewirken

Du analysierst, spezifizierst und priorisierst die fachlichen und technischen Anforderungen unserer Tools für die Verwaltung der Zahlungsmittel (Debit- und Kreditkarten sowie TWINT) und begleitest die Entwicklung über das Testing bis hin zur Einführung. Du verantwortest die Weiterentwicklung der Funktionalitäten und der Software der SGKB-Bancomaten und bist für die produktspezifischen Inhalte verantwortlich. In (Gesamtbank-)Projekten übernimmst du die fachliche Begleitung oder den Lead für Innovationen oder Neuerungen im Cardbanking. Du koordinierst und steuerst die verschiedenen internen und externen Partner im Bereich CardBanking und Bancomat. Du identifizierst laufend Markttrends und Kundenbedürfnisse und leitest Handlungsfelder ab.

Das bringst du mit

Du interessierst dich für das Bankenumfeld und deine (bankfachlichen) Fachkenntnisse hast du dir durch entsprechende Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Zahlungsmittel, IT, E-Commerce oder im Produktmanagement, angeeignet. Idealerweise sind dir die Begriffe CardOne, CardX und Jira nicht fremd und du interessierst dich für Schnittstellen und die Umsetzung von fachlichen Anforderungen in einem technischen Umfeld. Du bringst eine betriebs- oder bankwirtschaftliche Weiterbildung oder einen Fachhochschul- / Uni-Abschluss mit. Durch analytische und konzeptionelle Fähigkeiten bringst du das Wesentliche auf den Punkt und überzeugst deine Gegenüber mit Umsetzungsstärke und Gestaltungswillen. Du hast eine hohe Affinität zu digitalen und technischen Themen. Teamfähigkeit, positives Denken und Kreativität zeichnen dich aus.

Auskünfte

Gerne beantworten Désirée Sirignano, Co-Leiterin Produktmanagement Zahlen und Sparen (Telefon 071 231 32 78) oder Sharon Zollet, Co-Leiterin Produktmanagement Zahlen und Sparen (Telefon 071 231 32 81), deine Fragen. Bewerbung Claudia Ganz, Leiterin Personal Betreuung.

Produktmanager*in Zahlen und Sparen mit hoher IT-Affinität 80 - 100% Arbeitgeber: St. Galler Kantonalbank

Die SGKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Teamarbeit und Kreativität. Unsere Lage in der malerischen Region St. Gallen ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, während Sie an spannenden Projekten im Bereich CardBanking und Zahlungsmittel mitwirken.
St. Galler Kantonalbank

Kontaktperson:

St. Galler Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktmanager*in Zahlen und Sparen mit hoher IT-Affinität 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei StudySmarter zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Produktmanagers zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Anforderungen analysiert und umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Zahlungsmittel und E-Commerce. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden und die Marktentwicklungen im Blick hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Schnittstellen und zur Umsetzung von fachlichen Anforderungen in technische Lösungen zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die in der Branche verwendet werden, und wie sie zur Verbesserung der Produkte beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager*in Zahlen und Sparen mit hoher IT-Affinität 80 - 100%

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
IT-Affinität
Kenntnisse im Bereich Zahlungsmittel
Erfahrung im Produktmanagement
E-Commerce-Kenntnisse
Fähigkeit zur Priorisierung von Anforderungen
Testing- und Implementierungskenntnisse
Kenntnisse in Jira
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Marktanalyse
Kundenbedürfnisse identifizieren
Gestaltungswillen
Positives Denken
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Produktmanager*in im Bereich Zahlen und Sparen gefordert werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bankenumfeld, insbesondere im Bereich Zahlungsmittel, IT oder Produktmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale und technische Themen sowie deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Galler Kantonalbank vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Produktmanagers im Bereich Zahlungsmittel vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Analyse und Spezifikation von Anforderungen dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Markttrends identifiziert und darauf reagiert hast.

Technisches Wissen betonen

Sei bereit, über deine IT-Affinität zu sprechen. Wenn du mit Tools wie Jira oder spezifischen Zahlungsmittelsystemen gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein.

Teamfähigkeit und Kreativität hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und dein positives Denken. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreativ Lösungen für Herausforderungen im Produktmanagement gefunden hast und teile diese Geschichten während des Interviews.

Produktmanager*in Zahlen und Sparen mit hoher IT-Affinität 80 - 100%
St. Galler Kantonalbank
Jetzt bewerben
St. Galler Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>