Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team bei technischen Anfragen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Klinikum St. Georg ist das älteste Krankenhaus in Leipzig mit über 800 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Hauses und trage zur Gesundheit der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum St. Georg ist das älteste (Gründung 1212) Krankenhaus in Leipzig und mit ca. 3.800 Beschäftigten einer der größten Arbeitgebenden der Region. Jährlich werden hier rund 200.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant behandelt.
Als leistungsstarker Schwerpunktversorge…
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: St. Georg Facility Management Gesellschaft mbH Karriere
Kontaktperson:
St. Georg Facility Management Gesellschaft mbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Klinikums St. Georg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und die Mission des ältesten Krankenhauses in Leipzig verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Klinikum zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im technischen Bereich umfassen, die das Klinikum möglicherweise hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum St. Georg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Technische/r Sachbearbeiter/in ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums St. Georg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Facility Management Gesellschaft mbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum St. Georg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum St. Georg informieren. Verstehe die Geschichte, die Mission und die Werte des Krankenhauses, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Sachbearbeiterposition handelt, sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem großen Krankenhaus wie dem Klinikum St. Georg ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.