Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Eisenach Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a physician in training, working in anesthesia and intensive care.
  • Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach is a modern healthcare facility focused on innovative treatment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, excellent retirement plans, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Gain diverse experience in a supportive environment with a focus on teamwork and patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical degree in training with interest in intensive care and emergency medicine.
  • Andere Informationen: Flexible working hours, family-friendly policies, and a vibrant location in Eisenach.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unsere Klinik für Anästhesiologie und Klinik für Intensivmedizin suchen wir

zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit

Ausschreibungsnummer: GKE-801

Ihre Profilanforderungen:

  • Einsatz in der Anästhesie, sowohl im stationären OP, als auch im ambulanten OP
  • Einsatz auf der ITS des Hauses
  • Eine Trennung des Bereiches Anästhesie und Intensivmedizin in eine Klinik für Anästhesie und eine Klinik für Intensivtherapie gestattet je nach persönlichen Schwerpunkten einen Einsatz in der entsprechenden Klinik
  • Freude am Beruf mit Einsatzbereitschaft und hohem Maß an Engagement und Zuverlässigkeit
  • Interesse an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Flexibilität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung nachgeordneter Ärzte, Studenten und Assistenzpersonal

Ihr Profil:

  • Arzt in Weiterbildung, ggf. mit Interesse an der Weiterbildung „Spezielle Intensivmedizin“
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin vorhanden bzw. Wunsch, diese zu erwerben.

Wir bieten Ihnen:

  • Sehr modern ausgestattetes, ansprechendes Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Klinikum mit modernsten Behandlungseinrichtungen
  • Interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung mit 11 Beatmungsplätzen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit an verschiedenen Anästhesiearbeitsplätzen (Zentral-OP, ambulantes OP-Zentrum, anästhesiologisch geleitete Intensivstation und Notaufnahme, Kreißsaal, urologischer Funktionsraum, Endoskopie, Schmerztherapie, Notarztdienst). Diese umfassen neben den oben genannten Fachrichtungen auch Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde und Neurochirurgie.
  • Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Anästhesiologie im Verbund mit dem Universitätsklinikum Jena
  • Weiterbildungsermächtigung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin (12 Monate)
  • Ein attraktives Dienstmodell mit sehr guter Vergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas in Anlehnung an den Marburger Bund
  • Eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • Ein fundiertes Weiterbildungscurriculum
  • Die Möglichkeit zur ambulanten Tätigkeit im angeschlossenen MVZ
  • Eine explizite Förderung von Fort- und Weiterbildung (intern und extern)
  • Eine sehr gute berufliche Perspektive mit Möglichkeiten zur fachspezifischen Weiterentwicklung
  • Notarztdienst als Nebentätigkeit am Standort möglich
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Eine modern ausgestattete Cafeteria und Mitarbeiterparkplätze
  • Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Ganztägige Betreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiterkinder in den Sommerferien
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden zum Berliner Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten Autofahrt entfernt.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Chefärzte der Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Herr Dipl.-Med. Kaiser sowie Herr Dr. Schache zur Verfügung.

Herr Dipl.-Med. Kaiser Tel.: 03691/698-2501, Mail:

Herr Dr. Schache Tel.: 03691/6982501, Mail:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an . Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.

St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH

Personalabteilung

Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach

Postalisch übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt. Ihre Unterlagen werden datenschutzkonform und ordnungsgemäß vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

Das St. Georg Klinikum Eisenach bietet Ihnen als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Unsere interdisziplinäre Intensivstation und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten garantieren eine abwechslungsreiche Tätigkeit, während wir durch ein attraktives Dienstmodell und familienfreundliche Arbeitszeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersvorsorge und einem starken Fokus auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
S

Kontaktperson:

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Fachgebieten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Sei bereit, über verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu sprechen, sei es im Zentral-OP, im ambulanten OP-Zentrum oder auf der Intensivstation. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Fachkenntnisse in Anästhesiologie
Erfahrung in der Intensivmedizin
Teamorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Engagement und Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Notfallmedizinische Kenntnisse
Patientenorientierte Denkweise
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesiologie und Intensivmedizin zum Ausdruck bringst. Betone deine Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, bisherigen Erfahrungen und relevanten Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse, Praktikumsnachweise und Beurteilungen bei. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im medizinischen Bereich belegen.

Digitale Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form als PDF oder Bildformat. Achte darauf, dass alle Dateien gut lesbar sind und die Dateigröße angemessen ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Verfahren, Medikamenten und Notfallmanagement vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Praktiken in diesen Bereichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Klinik legt großen Wert auf teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Engagement für das Team zeigen.

Zeige Flexibilität und Engagement

Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Anästhesie und Intensivmedizin zu arbeiten. Diskutiere, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und warum dir kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Da die Stelle eine volle Weiterbildungsermächtigung bietet, solltest du Fragen zur Weiterbildung und den Möglichkeiten zur Spezialisierung stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik bleiben möchtest.

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin
St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>