Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie

Eisenach Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a doctor in training, focusing on psychiatry and psychotherapy.
  • Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach offers a supportive environment for mental health treatment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a great work-life balance.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in mental health while working in a collaborative, friendly team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed medical degree and a passion for interdisciplinary teamwork.
  • Andere Informationen: Located in a vibrant city with excellent transport links and a beautiful garden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Tagesklinik für Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik

suchen wir

ab 01. Januar 2024 in Voll- oder Teilzeit einen

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie

GKE-133

In der Tagesklinik wird die Psychotherapie nach allen 3 Grundorientierungen (tiefenpsychologisch fundiert, verhaltenstherapeutisch, systemisch) vorgehalten. Das neurologische Pflichtjahr kann problemlos im St. Georg Klinikum absolviert werden. Für AiW im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie organisieren wir in Absprache auch auf Wunsch die Weiterbildungszeit im vollstationären psychiatrischen Bereich. Es liegt die WB-Ermächtigung für das Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie für 24 Monate vor.

Mit 68 Behandlungsplätzen haben wir die Möglichkeit, für das gesamte Spektrum an psychischen Erkrankungen Behandlungsangebote zur Verfügung zu stellen und legen Wert auf eine differenzierte psychotherapeutische Komplexbehandlung.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Medizinstudium
  • Sie sind ein/e interessierte/r Mitarbeiter/in mit Interesse an multimodalen Behandlungsansätzen und teamorientierter interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Freude am Beruf mit Zuverlässigkeit und der Fähigkeit, sich aktiv und engagiert einzubringen

Wir bieten:

  • eine zeitgerechte Facharztausbildung mit breitgefächerten Diagnostik- und Therapieverfahren sowie eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in der Behandlung von Patienten (psychiatrisch, psychotherapeutisch, somatisch)
  • Supervisionen, Balintgruppe, Konsiliartätigkeit, interne und externe Fortbildungen werden als Weiterbildungsinhalte vorgehalten
  • Übernahme der Kosten für die extern wahrgenommenen Inhalte der Facharztausbildung
  • Mitwirkung an konzeptionellen Fragestellungen
  • ein vielseitiges, attraktives Arbeits-und Aufgabenfeld
  • familienfreundliche flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Wochenend-, Feiertags- oder Schichtarbeit in der Tagesklinik
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Miteinander in einem erfahrenen multiprofessionellen Team
  • eine Vergütung nach den AVR Caritas in Anlehnung an den Marburger Bund
  • eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad-Leasing

Die Tagesklinik befindet sich in großzügigen Gebäuden mit schönem Garten. Das Stadtzentrum liegt nur wenige Gehminuten entfernt, ebenso der Bus- und Hauptbahnhof.

Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden Berlin Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten Autofahrt entfernt.

Für Rückfragen steht Ihnen die Chefärztin der Kliniken, Frau Dr. Preiß, unter der Tel. 03691-6981901 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form an . Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.

St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH

Personalabteilung

Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach

Tel.: 03691 / 698-1020

#J-18808-Ljbffr

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

Das St. Georg Klinikum Eisenach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Facharztausbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersvorsorge und einer idealen Lage in der lebendigen Stadt Eisenach, die optimale Verkehrsanbindungen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen psychotherapeutischen Ansätze, die in der Tagesklinik angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an multimodalen Behandlungsansätzen hast und bereit bist, dich aktiv in die interdisziplinäre Zusammenarbeit einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den angebotenen Fortbildungen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Bedeutung von kollegialem Austausch. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie

Abgeschlossenes Medizinstudium
Interesse an multimodalen Behandlungsansätzen
Teamorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung in der Patientenbehandlung
Kenntnisse in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
Kenntnisse in verhaltenstherapeutischer Psychotherapie
Kenntnisse in systemischer Psychotherapie
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur differenzierten psychotherapeutischen Komplexbehandlung
Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für multimodale Behandlungsansätze.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen in digitaler Form ein, achte darauf, dass sie im PDF- oder Bildformat vorliegen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das St. Georg Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen zu reagieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die verschiedenen Therapieansätze vor

Da die Tagesklinik Psychotherapie nach allen drei Grundorientierungen anbietet, solltest du dich mit tiefenpsychologisch fundierten, verhaltenstherapeutischen und systemischen Ansätzen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung angewendet hast.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Team legt Wert auf teamorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Hebe deine Zuverlässigkeit und Engagement hervor

Die Klinik sucht nach Mitarbeitern, die Freude am Beruf haben und sich aktiv einbringen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Facharztausbildung umfasst, ist es wichtig, dass du Interesse an den angebotenen Fortbildungen zeigst. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden.

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie
St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>