Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d)

Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d)

Eisenach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in der Pflegeberufe und Unterstützung von Auszubildenden.
  • Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach ist ein modernes und engagiertes Gesundheitszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem motivierten Team und modernen Räumlichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege- oder Medizinpädagogik und Pflegeausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur im PDF-Format, Kontakt für Rückfragen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Pflegeschule suchen wir

zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) oder Diplom-Pflegepädagogen (m/w/d) oder Diplom-Medizinpädagogen (m/w/d)

Ausschreibungsnummer: GKE-343

In Voll- oder Teilzeit

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium zum Pflegepädagogen m/w/d (Diplom oder Master), Medizinpädagogen (m/w/d) oder ein abgeschlossener Bachelorstudiengang mit der Bereitschaft zur Masterqualifikation im Pflegepädagogikbereich
  • eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
  • die Bereitschaft zu methodisch vielseitigem und handlungsorientiertem Unterricht
  • ergebnisorientierte, selbstständige Arbeitsweise
  • überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität
  • fundiertes Fachwissen und sicherer Umgang im EDV-Bereich
  • Qualifikations- und Fortbildungsinteresse
  • Bereitschaft zur Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen innerhalb des Klinikums und anderer kooperierender Einrichtungen
  • Ggf. auch Einsatz des eigenen PKW mit Fahrtgeld-Erstattung

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive, der Position angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas
  • interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausgabenstellungen im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich
  • ein engagiertes, aufgeschlossenes und teamorientiertes Kollegium
  • qualifizierte Praxisanleiter(m/w/d), die Ihre Arbeit unterstützen
  • motivierte und empathische junge Menschen in Ausbildung
  • ein attraktives Schulgebäude mit großzügig gestalteten Klassenräumen, Pflegekabinetten und Multimediabereichen (z.B. Tabletausstattung)
  • eine moderne Büroausstattung mit umfassender EDV-Unterstützung, Schulverwaltungsprogrammen und WLAN-Nutzung
  • eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad Leasing
  • ein kollegiales Miteinander bei guter Arbeitsatmosphäre
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine modern ausgestattete Cafeteria und Mitarbeiterparkplätze
  • familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • ganztägige Betreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiterkinder in den Sommerferien
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Schulleiterin Frau Gentsch unter der Telefonnummer 03691/698-1016 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an . Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.

St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH

Personalabteilung

Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach

Tel.: 03691 / 698-1020

Postalisch übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt. Ihre Unterlagen werden datenschutzkonform und ordnungsgemäß vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

Die St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) eine attraktive Vergütung und ein engagiertes, teamorientiertes Kollegium bietet. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und junge Menschen auf ihrem Weg in die Pflege unterstützen können. Zudem profitieren Sie von einem modernen Schulgebäude und einer lebendigen Umgebung in Eisenach, die optimale Lebensqualität und Freizeitangebote vereint.
S

Kontaktperson:

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrer für Pflegeberufe in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Netzwerktreffen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schulkultur zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pflegepädagogik zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Interessen, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine methodisch vielseitigen Unterrichtsansätze zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du praxisnahe und handlungsorientierte Lehrmethoden umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegepädagogik recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d)

Abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik
Ausbildung in der Pflege
Methodisch vielseitiger Unterricht
Handlungsorientierter Unterricht
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement und Flexibilität
Fundiertes Fachwissen im Pflegebereich
Sicherer Umgang mit EDV
Qualifikations- und Fortbildungsinteresse
Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Auszubildenden
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegeberufe und deine pädagogischen Fähigkeiten darstellst. Gehe darauf ein, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Schule beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse, Praktikumsnachweise und Beurteilungen bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in digitaler Form (PDF oder Bildformat) vorliegen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente enthalten sind und die Dateiformate korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, dein Fachwissen über Pflegepädagogik und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Pflege zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da der Unterricht eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Methoden und Ansätze vorstellen, die du in deinem Unterricht einsetzen würdest. Bereite dich darauf vor, wie du praxisnahe und handlungsorientierte Lernumgebungen schaffen kannst.

Hebe dein Engagement hervor

Die Stelle erfordert überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität. Teile Beispiele mit, die zeigen, wie du in der Vergangenheit über das Erwartete hinausgegangen bist, um die Ausbildung von Schülern zu unterstützen.

Frage nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d)
St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>