Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Durchführung von Bestrahlungssitzungen und Planung am CT.
- Arbeitgeber: Modern ausgestattete Praxis für Strahlentherapie in Mühlhausen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und regelmäßige Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Strahlentherapie in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder medizinischer Technologe für Radiologie.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Wir suchen für unsere Praxis für Strahlentherapie in Mühlhausen ab Oktober einen
Medizinisch-technischer Radiologieassistenten MTRA (m/w/d) oder Medizinischer Technologe für Radiologie MTR (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Ausschreibungsnummer: MVZ-424
Ihr Aufgabenbereich
- Selbständige Durchführung der täglichen Bestrahlungssitzungen am Linearbeschleuniger der Firma Varian
- Selbständiges Arbeiten an einem Orthovolttherapiegerät der Firma X-Strahl
- Selbständiges Durchführen der Bestrahlungsplanung am Planungs-CT nach ärztlicher Anweisung
- Einhaltung der Sicherheits- und Schutzvorschriften sowie der Hygienebestimmungen
- Eigenständige Terminierung der Bestrahlungsserien
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Abrechnung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) oder medizinischer Technologe für Radiologie mit aktueller Fachkunde für Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
- Berufserfahrung in der Strahlentherapie wünschenswert
- Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Eine freundliche Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
- Abrechnungskenntnisse GOÄ, EBM
- Fundierter und souveräner Umgang mit EDV-Arztinformationssystemen, idealerweise T2med
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einer modern ausgestatteten Praxis
- Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Eine attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersversorgung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Eichholz gern unter der Telefonnummer 03691/698-1807 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt digital an personalabteilung-mvz@stgeorgklinikum.de. Aus Sicherheitsgründen können Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.
Medizinisches Versorgungszentrum Eisenach GmbH
Personalabteilung
Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach
Tel.: 03691 / 698-1020
Postalisch übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt. Ihre Unterlagen werden datenschutzkonform und ordnungsgemäß vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Standorte
Medizinischer Technologe für Radiologie MTR (m/w/d) Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie MTR (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Gehe aktiv auf Praxen und Kliniken zu, die dich interessieren. Ein persönlicher Besuch oder ein Anruf kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung per E-Mail.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Praxis und die verwendeten Technologien. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar zu kommunizieren. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und erhöht deine Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie MTR (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Stelle als Medizinischer Technologe für Radiologie passt.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt. Wir schätzen klare Informationen über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Betone deine Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung in der Strahlentherapie hast, dann lass uns das wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben.
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Unterlagen direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Denk daran, im PDF- oder Bildformat zu senden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Praxis für Strahlentherapie in Mühlhausen zu recherchieren. Schau dir ihre Website an, informiere dich über ihre Technologien und Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als medizinischer Technologe für Radiologie handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Geräten wie dem Linearbeschleuniger oder dem Orthovolttherapiegerät am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Strahlentherapie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Teil des Jobprofils sind, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, sondern gibt dir auch einen Eindruck davon, wie die Praxis in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investiert.