Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Krankenhaushygiene und schule das Team in Hygienemaßnahmen.
- Arbeitgeber: Das St. Georg Klinikum Eisenach ist ein modernes Krankenhaus mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Mitarbeiterrabatten bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Patienten und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Krankenhaushygiene und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und eine moderne Cafeteria warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkraft für Krankenhaushygiene (w/m/d).
Ihr Aufgabenbereich:
- Überwachung der Krankenhaushygiene und krankenhaushygienischen Maßnahmen
- Durchführung von Besichtigungen der Stationen und der sonstigen pflegerischen, diagnostischen, therapeutischen und versorgungstechnischen Bereiche
- Unterrichtung der Ärzte, des Pflegepersonals und der sonstigen leitenden Mitarbeiter bei Verdachtsfällen von gehäuften Infektionen
- Erstellung von Infektions- und Resistenzstatistiken
- Schulung der Mitarbeiter bezüglich Hygienemaßnahmen
- Überwachung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
- Erstellung von Arbeitsanweisungen und Hygieneplänen
- Mitwirkung bei epidemiologischen Untersuchungen
- Mitwirkung bei der Fachaufsicht über die Sterilisationsabteilung
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Krankenhaushygiene
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Freude am selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- gute EDV Kenntnisse insbesondere Word und Excel
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas
- eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrrad Leasing
- Zugang zu Mitarbeiternachlässen und Angeboten bei über 800 Top-Markenanbietern
- ein kollegiales Miteinander bei guter Arbeitsatmosphäre
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine modern ausgestattete Cafeteria und Mitarbeiterparkplätze
- familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge
Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden zum Berliner Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten Autofahrt entfernt.
Für Rückfragen steht Ihnen unser hygieneverantwortlicher Arzt, Herr Dr. med. Claus, gern unter der Telefonnummer 03691/698-2581 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an . Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.
Das sind wir: Das St. Georg Klinikum Eisenach ist ein Krankenhaus der regional intermediären Versorgung (ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung) mit teilweise überregionalem Versorgungsauftrag. Es betreibt 500 Betten, davon eine psychiatrische Tagesklinik mit 68 Plätzen. Die Behandlungsangebote gliedern sich in 15 chefärztlich geleitete Kliniken in den Fachgebieten Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Chirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Notfallmedizin. Dem Klinikum ist ein Medizinisches Versorgungszentrum angegliedert. Es betreibt eine eigene Pflegeschule mit 50 Ausbildungsplätzen pro Ausbildungsjahr. Wir versorgen jährlich ca. 23.000 stationäre und mehr als 24.000 ambulante Patienten. Das St. Georg Klinikum Eisenach ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Als kirchliche Einrichtung gehört es dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland an.
Fachkraft für Krankenhaushygiene (w/m/d) Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH
Kontaktperson:
St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Krankenhaushygiene (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und -richtlinien in Krankenhäusern. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Hygienemaßnahmen umgesetzt oder Schulungen durchgeführt hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Krankenhaushygiene. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da du mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Krankenhaushygiene (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Krankenhaushygiene und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Hygienestandards im Klinikum beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe deine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Krankenhaushygiene sowie relevante Praktika oder Berufserfahrungen hervor. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und präzise darzustellen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Hygiene.
Digitale Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im PDF- oder Bildformat einreichst, da nur diese Formate akzeptiert werden. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Hygienefragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Krankenhaushygiene erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Hygienestandards und -praktiken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Krankenhaushygiene und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in einem Krankenhausumfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Mitarbeitern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Schulungsfähigkeiten
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Schulung von Mitarbeitern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt hast oder welche Methoden du verwenden würdest, um das Personal über Hygienemaßnahmen zu informieren. Sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Sei flexibel und belastbar
In der Krankenhaushygiene kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Zeige im Interview, dass du belastbar bist und auch unter Druck gut arbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Stressresistenz verdeutlichen.