Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben

Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Betreuung und Versorgung unserer BewohnerInnen.
  • Arbeitgeber: St. Gertrudenstift ist eine soziale Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde mit über 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung in der Pflege ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.

Die St. Gertrudenstift GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius in Nordwalde. Seit 2016 sind wir mit dem St. Augustinus Altenzentrum in Nordwalde und dem Haus Marienfried in Greven-Reckenfeld verbunden und beschäftigen derzeit rund 500 Mitarbeitende.

Unsere rund 500 Mitarbeitenden begleiten ca. 800 BewohnerInnen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen, Kunden in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.

APCT1_DE

Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: St. Gertrudenstift GmbH

Die St. Gertrudenstift GmbH bietet als soziale Einrichtung ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Mitgefühl im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für das Wohl unserer BewohnerInnen engagiert. Arbeiten Sie in Nordwalde, wo Sie nicht nur einen Job, sondern auch eine sinnstiftende Aufgabe finden können.
S

Kontaktperson:

St. Gertrudenstift GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Gertrudenstift GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich für die BewohnerInnen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Servicekraft unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der St. Gertrudenstift GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In sozialen Einrichtungen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Belastbarkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Freundlichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Gertrudenstift GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Gertrudenstift GmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Einrichtung ausmacht und welche Rolle die Servicekraft in diesem Kontext spielt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Gastronomie, die für die Position als Servicekraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer sozialen Einrichtung reizt. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre und zum Wohlbefinden der Bewohner beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Gertrudenstift GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die St. Gertrudenstift GmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheidet.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit Bewohnern umgehst. Diese Geschichten können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist und wie du im Team arbeitest, um das Wohl der Bewohner zu fördern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit
St. Gertrudenstift GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>