Auf einen Blick
- Aufgaben: Zubereitung und Servieren von Mahlzeiten, Reinigung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: St. Gertrudenstift GmbH ist eine soziale Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde in Nordwalde.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderner Arbeitsplatz, offene Kommunikation und Wertschätzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, Zuverlässigkeit und teamfähige Kommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
Die St. Gertrudenstift GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius in Nordwalde. Seit 2016 sind wir mit dem St. Augustinus Altenzentrum in Nordwalde und dem Haus Marienfried in Greven-Reckenfeld verbunden und beschäftigen derzeit rund 500 Mitarbeitende. Unsere rund 500 Mitarbeitenden begleiten ca. 800 BewohnerInnen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen, Kunden in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung und Servieren der Mahlzeiten
- Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten (Eindecken, Abdecken, Reinigen von Geschirr)
- Arbeiten nach HACCP-Konzept
- Sortierung und Verteilung der Bewohnerwäsche in die Zimmer
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Bereich der Pflege (Reinigung und Desinfektion im Bewohnerzimmer, Bereitstellung von Getränken)
Sie bringen mit:
- Erfahrung im hauswirtschaftlichen Arbeitsfeld
- Kundenorientiertes Auftreten
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Offene, teamfähige und freundliche Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Vergütung nach AVR-C
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem herzlichen Team
- offene Kommunikation und Wertschätzung
- einen modernen und digitalen Arbeitsplatz
- Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
- Einen sicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerbung per PDF an: bewerbung[a]st-gertrudenstift.de
Für Fragen steht Ihnen Herr Tobias Neuhäuser (Hauswirtschaftsleitung) unter 02571 / 57700-324 zur Verfügung!
Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: St. Gertrudenstift GmbH
Kontaktperson:
St. Gertrudenstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die St. Gertrudenstift GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die Erwartungen des Arbeitgebers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Gertrudenstift GmbH und ihre Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicekraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass das PDF-Format korrekt ist und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Gertrudenstift GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Servicekraft, insbesondere die Zubereitung und das Servieren von Mahlzeiten sowie die Einhaltung des HACCP-Konzepts. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Bewohnern und Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die dein kundenorientiertes Auftreten unter Beweis stellen. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem sozialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine offene Kommunikation und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das Unternehmen intensive Unterstützung bei der Einarbeitung bietet, kannst du im Interview nachfragen, wie dieser Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.