Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung (m/w/d) | in Teilzeit
Jetzt bewerben
Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung (m/w/d) | in Teilzeit

Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung (m/w/d) | in Teilzeit

Greven Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung der Heimkosten und Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: St. Gertrudenstift GmbH ist eine soziale Einrichtung mit über 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits wie JobRadLeasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Einrichtungen und entwickle dich beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Heimkostenabrechnung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder über unsere Homepage!

Die St. Gertrudenstift GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde und seit 2016 mit der St. Augustinus Altenzentrum GmbH in Nordwalde und der Haus Marienfried GmbH in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitenden betreuen insgesamt 800 BewohnerInnen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen, Klienten in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen sowie Gäste in der Tagespflege.

Wir suchen als Nachfolgeregelung ab dem 01.07.2025 eine Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung (m/w/d) - in Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Abrechnung der Heimkosten – Vollstationär und Kurzzeitpflege
  • Ansprechpartner für Kunden und Kostenträger in allen Abrechnungsfragen
  • Stammdatenpflege im Bereich Zentrale Abrechnung
  • Übernahme- und Übergabe der Abrechnungen in die Finanzbuchhaltung
  • Überwachung der offenen Forderungen / Mahnwesen
  • Anfallende Aufgaben der Heimverwaltung wie Telefonkorrespondenz, Schriftverkehr, Bearbeitung von Bewohneranliegen
  • Barbetragsverwaltung und Wirtschaftskasse

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Abrechnung von Heimkosten in der Altenhilfe
  • EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
  • Bestenfalls Erfahrung mit der Finanzbuchhaltungssoftware Diamant und Vivendi
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Offene, teamfähige und freundliche Kommunikation sowie ein hohes Maß sozialer Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • leistungsorientierte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits (z.B. JobRadLeasing)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtungen mitzuwirken
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

SO BEWERBEN SIE SICH:

Per E-Mail: bewerbung@st-gertrudenstift.de
Homepage: www.st-gertrudenstift.de/mitarbeit
Für Fragen stehen wir Ihnen unter 02571/57700-0 zur Verfügung!

St. Gertrudenstift GmbH | Fredenstiege 4-6 | 48268 Greven

Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung (m/w/d) | in Teilzeit Arbeitgeber: St. Gertrudenstift GmbH

Die St. Gertrudenstift GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Greven eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsorientierten Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung unserer sozialen Einrichtungen mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine verantwortungsvolle Rolle in der Altenhilfe suchen.
S

Kontaktperson:

St. Gertrudenstift GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung (m/w/d) | in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Gertrudenstift GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Heimabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung und im Umgang mit Kostenträgern verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei St. Gertrudenstift zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen während des Interviews. Da die Stelle eine offene und freundliche Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Empathie in deinen Antworten hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung (m/w/d) | in Teilzeit

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in der Abrechnung von Heimkosten
EDV-Kenntnisse
Sicherheit im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
Erfahrung mit Finanzbuchhaltungssoftware (z.B. Diamant, Vivendi)
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Freundliche Kommunikation
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse im Mahnwesen
Fähigkeit zur Stammdatenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Gertrudenstift GmbH und ihre Einrichtungen. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der Abrechnung von Heimkosten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Gertrudenstift GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die St. Gertrudenstift GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung von Heimkosten und im Umgang mit Kunden belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Heimabrechnung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da die Stelle gute EDV-Kenntnisse erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, zu erläutern. Wenn du Erfahrung mit spezifischer Software wie Diamant oder Vivendi hast, erwähne dies ebenfalls.

Verwaltungsfachkraft für die Heimabrechnung (m/w/d) | in Teilzeit
St. Gertrudenstift GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>