Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite die nächste Generation von Pflegefachkräften.
- Arbeitgeber: Die St. Hildegard Akademie Berlin bildet engagierte Pflegekräfte aus.
- Mitarbeitervorteile: Jobticket, kostenlose Parkplätze und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lernkonzepte in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Pflege- oder Medizinpädagogik und Erfahrung in der Gesundheitsbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrer:in / Pflegepädagoge (m/w/d)
Die im Jahr 2020 neu gegründete St. Hildegard Akademie Berlin wurde aus drei staatlich anerkannten Pflegeschulen zusammengeführt und verfügt über ca. 300 Ausbildungsplätze. Unser Ziel ist es, mit einem engagierten Team aus Pädagog:innen, Mitarbeitenden des Managements und vielfältigen Kooperationspartnern erfolgreich die Ausbildung von qualifiziertem Pflegepersonal zu gestalten.
Ihre Aufgabe
- Theorie- und Praxisunterricht: Sie übernehmen die Ausbildung von Pflegefachpersonen und Pflegefachassistent:innen.
- Begleitung und Beratung: Sie halten Kontakt zu unseren Auszubildenden, Praxisanleitungen sowie zu unseren Kooperationseinrichtungen.
- Kursleitung: Sie führen Prüfungen durch und evaluieren diese und wirken bei der Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums mit.
- Ideengeber:in: Ob Digitalisierung, neue pädagogische Konzepte oder innovative Lernformen, Sie entwickeln mit uns gemeinsam die St. Hildegard-Akademie weiter.
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium der Pflege- oder Medizinpädagogik abgeschlossen oder befinden sich gerade im Bachelor- oder Masterstudium.
- Als Grundlage bringen Sie eine Ausbildung in der Gesundheits- und Pflegebranche mit und idealerweise erste Berufserfahrung als Lehrkraft bzw. Dozent:in.
- Sie haben Freude daran, mit jungen sowie lebenserfahrenen Schüler:innen die Ausbildung zu gestalten.
- Sie arbeiten versiert mit MS Office-Anwendungen und verstehen es, Ihren Wissenshorizont stets state of the art zu halten.
Ihre Benefits
- Mobilität: Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten, bieten wir Ihnen ein Jobticket an. Alternativ können Sie mit Ihrem Auto kostenlos bei uns parken.
- Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung. In Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei die nächsten Schritte.
- Finanzielle Vorteile: Sie erhalten von uns ein Tarifgehalt gemäß AVR Caritas und eine Altersvorsorge der KZVK. Auch eine Jahressonderzahlung gehören bei uns selbstverständlich dazu.
- Gesundheit: Wir bieten Sport- und Fitnessangebote bei uns in der Akademie an.
Interesse?
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf dich! Schicke uns einfach deine Bewerbung (Lebenslauf reicht) an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn du Fragen hast, erreichst du Helmut Husmann (Leitung Recruiting) unter 0152 023 14 772.
St. Hildegard Akademie für Gesundheits- und Krankenpflege
Hertzstraße 67, 13158 Berlin
Handy: 0152 023 14 772
jobs@caritas-gesundheit.de
Lehrer:in / Pflegepädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: St. Hildegard Akademie Berlin gGmbH
Kontaktperson:
St. Hildegard Akademie Berlin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer:in / Pflegepädagoge (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pflegepädagogik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Lehrkräfte und Dozenten austauschen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Akademie
Setze dich intensiv mit der St. Hildegard Akademie auseinander. Informiere dich über deren Lehrmethoden, Curricula und aktuelle Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie und Ziele eingehen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung von Pflegefachpersonen einbringen kannst und welche innovativen Ideen du zur Weiterentwicklung des Curriculums hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegekräften zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du junge Menschen motivierst und unterstützt, um ihre Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer:in / Pflegepädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, warum du Lehrer:in oder Pflegepädagoge:in werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegefachpersonen und deine Freude an der Arbeit mit Schüler:innen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gesundheits- und Pflegebranche oder als Lehrkraft hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da die Stelle auch die Entwicklung neuer pädagogischer Konzepte umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Erwähne eventuell Projekte oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Hildegard Akademie Berlin gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -konzepte, die in der Pflegepädagogik verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Unterrichtsgestaltung zu präsentieren und zu diskutieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Auszubildenden und Kooperationspartnern wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Praxiserfahrung hervor
Wenn du bereits Erfahrung als Lehrkraft oder in der Pflege hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Praxis. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Sei offen für Innovationen
Die St. Hildegard Akademie sucht nach jemandem, der neue Ideen einbringt. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung und mögliche digitale Lösungen zu sprechen, die du implementieren würdest.