Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Bingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard bietet ein unterstützendes Umfeld für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagoge haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet mindestens 19,5 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard sucht für die neue Kindergruppe Bärentatze in Bingen ab sofort zur Verstärkung des Teams pädagogische Fachkräfte (Erzieher/Sozialpädagogen) (m/w/d) (unbefristet, mind. 19,5 Stunden).

Sie haben Lust auf ein interdisziplinäres Team und möchten aktiv an der Entwicklung und Förderung von Kindern mitwirken.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe

Die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft in Bingen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einer neuen, modernen Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet.
S

Kontaktperson:

St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der pädagogischen Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kinder- und Jugendhilfe zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die in der Kindergruppe Bärentatze verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard und ihre Werte. Verstehe, was die Einrichtung von ihren pädagogischen Fachkräften erwartet und welche speziellen Programme oder Ansätze sie verfolgen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Fragen

Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden. Sei bereit, deine Ansichten zu Themen wie Inklusion, Förderung von Kindern und Teamarbeit zu teilen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als pädagogische Fachkraft verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>