Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Betreuung von Kindern und Jugendlichen aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard bietet eine unterstützende Umgebung für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und erlebe eine sinnvolle, erfüllende Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pädagogik und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frischen Wind in unsere Wohngruppe bringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard sucht für die Wohngruppe "Raphael" in Bingen-Gaulsheim eine pädagogische Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden), unbefristet.
Sie haben Lust auf ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
Pädagogische Teamleitung (m/w/d) Arbeitgeber: St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe
Kontaktperson:
St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Teamleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder- und Jugendhilfe in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit pädagogischen Themen befassen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Teamleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Teamleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Wohngruppe "Raphael" passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Qualifikationen, die dich für die Teamleitung qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im pädagogischen Bereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von St. Hildegard. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als pädagogische Teamleitung umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der bestehenden Teamstruktur und den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Gute Fragen können dir helfen, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen und zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Präsentiere deine Vision für die Rolle
Überlege dir, wie du die Wohngruppe "Raphael" weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen und Ansätze im Interview, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch innovative Impulse setzen kannst.