Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Personalwesen arbeiten und administrative Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Düngenheim, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Verwaltung in Düngenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Personalwesen in Teilzeit mit 30 Stunden / Woche.
Sachbearbeitung Personalwesen (m/w/d) Arbeitgeber: St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe
Kontaktperson:
St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personalwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Personalwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Personalverwaltung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Personalwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Erfahrung mit Personalsoftware oder zur Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikation, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Fähigkeiten sind im Personalwesen besonders wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personalwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in Düngenheim. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle im Personalwesen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Personalwesen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Personalwesen interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Hildegardishaus gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen im Personalwesen, wie z.B. deine Erfahrungen mit der Personalverwaltung oder wie du mit Konflikten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Fachwissen kennst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Verwaltung in Düngenheim und deren spezifische Herausforderungen im Personalwesen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten identifizieren kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Personalwesen sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut mit Mitarbeitern umgehen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.