Fachkraft -im Erziehungsdienst (Erzieher, Heilerziehungspfleger) (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
Jetzt bewerben
Fachkraft -im Erziehungsdienst (Erzieher, Heilerziehungspfleger) (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Fachkraft -im Erziehungsdienst (Erzieher, Heilerziehungspfleger) (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt und begleitest Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von jungen Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft im Erziehungsdienst (m/w/d) für 19,5 Wochenstunden.

Fachkraft -im Erziehungsdienst (Erzieher, Heilerziehungspfleger) (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: St. Johannes-Stift Kranenburg gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Fachkraft im Erziehungsdienst voll entfalten können. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert.
S

Kontaktperson:

St. Johannes-Stift Kranenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft -im Erziehungsdienst (Erzieher, Heilerziehungspfleger) (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft im Erziehungsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Herausforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Erziehungsdienst zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Erziehungsdienst. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft -im Erziehungsdienst (Erzieher, Heilerziehungspfleger) (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Umsetzungskompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Fachkraft im Erziehungsdienst zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher oder Heilerziehungspfleger wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung und Unterstützung der Klienten beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannes-Stift Kranenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher oder Heilerziehungspfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In diesem Beruf sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Programme und die Zielgruppe, mit der sie arbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles, aber auch praktisches Outfit, das zu einem Arbeitsumfeld im Erziehungsdienst passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, denn das wird dein Selbstbewusstsein während des Interviews stärken.

Fachkraft -im Erziehungsdienst (Erzieher, Heilerziehungspfleger) (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
St. Johannes-Stift Kranenburg gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>