Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung in der Pflege und Betreuung von 54 Bewohnerinnen und Bewohnern.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches St. Johannes-Stift mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, respektvolles Arbeitsumfeld und hohe Qualitätsstandards.
- Warum dieser Job: Mach den nächsten Karriereschritt in einer wertschätzenden Einrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Pflegefachkraft mit Fachwissen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen und unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser traditionsreiches St. Johannes-Stift in Bochum-Wiemelhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d) in Vollzeit. Sie sind eine engagierte und fachlich versierte Pflegefachkraft und möchten den nächsten Karriereschritt gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als stellvertretende Wohnbereichsleitung unterstützen Sie die Leitung unseres Wohnbereichs 2, der 54 Bewohnerinnen und Bewohner umfasst. In unserer Einrichtung mit über 100-jähriger Tradition legen wir höchsten Wert auf einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang. Ein hoher Qualitätsstandard in der Pflege, Betreuung und Begleitung ist für uns sei bstverständlich. APCT1_DE
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: St. Johannes und St. Joseph Betriebsführungs GmbH
Kontaktperson:
St. Johannes und St. Joseph Betriebsführungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das St. Johannes-Stift und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen. Das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Stelle im St. Johannes-Stift.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege und wie sie dich auf die Rolle der stellvertretenden Wohnbereichsleitung vorbereitet haben. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter Text zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannes und St. Joseph Betriebsführungs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über das St. Johannes-Stift einholen. Schau dir die Geschichte, die Werte und die Philosophie der Einrichtung an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und deine Eignung für die stellvertretende Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Wohnbereich oder zu den Erwartungen an die stellvertretende Wohnbereichsleitung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Sei authentisch und zeige, warum du eine gute Wahl für die Position bist. Ein ehrliches und leidenschaftliches Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.