Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Fächern wie Deutsch, Geschichte, Biologie, Geografie oder Französisch.
- Arbeitgeber: Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg - eine innovative Schule mit interkulturellem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Urlaubsregelung, regelmäßige Teamevents und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem modernen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Unterrichtsgenehmigung und idealerweise Erfahrung an allgemeinbildenden Schulen.
- Andere Informationen: Einarbeitungsphase, Coaching und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen
– ab dem 01.08.2024 oder früher –
Gymnasiallehrer (m/w/d) mit Unterrichtsgenehmigung für eines oder mehr der Fächer:
Deutsch, Geschichte, Biologie, Geografie und Französisch
am Internationalen Stiftungsgymnasium Magdeburg .
Das Internationale Stiftungsgymnasium ist eine Schule in freier Trägerschaft der Stiftung Evangelische Jugendhilfe und versteht sich als eine der vier Stiftungsschulen in Sachsen-Anhalt sowie als Teil des Schulverbunds zur Dreisprachigen Internationalen Grundschule.
Wir bieten:
- grundständige Lehrerausbildung oder Seiteneinstieg
- möglichst Unterrichtserfahrung und -erlaubnis an allgemeinbildenden Schulen
- Aufgeschlossenheit und Zugewandtheit
- eine Vergütung angelehnt an das aktuelle Vergütungsniveau des TV-L
- ein erfahrenes, weltoffenes und interkulturelles Team
- Umsetzungsmöglichkeiten und Offenheit gegenüber Schulentwicklungsideen
- Zielgespräche, Coaching und Supervision
- eine intensive Einarbeitungsphase und fachbezogenes Onboarding
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- einen Office 365 Account
- einen Arbeitslaptop oder -Ipad
- betriebliche Entgeltumwandlung
- Bezuschussung beim Fahrradkauf
- ein Jobticket für das öffentliche Verkehrsnetz Magdeburg
- Bahnanbindung direkt vor Ort
- kostenfreie Parkplätze vor Ort
- flexible Urlaubsregelung
- regelmäßige Teamevents und Feste
- jährliche Mitarbeitendenfreizeit und weitere Veranstaltungen
Das Internationale Stiftungsgymnasium befindet sich im Stadtteil „Alte Neustadt“ in einem ehemaligen Bürokomplex mit eigener Turnhalle und großem Schulhof. Eröffnet wurde es am 1. August 2018, ihre staatliche Anerkennung erlangte es zum 1. August 2021. Bis zum Schuljahr 2025/26 wachsen die Jahrgänge in drei Zügen mit je zwei Englisch- und einer Französischklasse bis zur vollen Besetzung auf.
Aufbauend auf den Säulen Internationalität, Fremdsprachen, Digitale Bildung und ganztägige Betreuung bietet das Internationale Stiftungsgymnasium Magdeburg den Schülerinnen und Schülern ein modernes Bildungs- und Erziehungskonzept. Durch den Einsatz von Mutter- und Fremdsprachlern im Schul- und Clubbereich wird die englische oder französische Sprache im Sinne der Immersionsmethode im Ganztagsbereich und durch zusätzliche Angebote in der Stundentafel erlernt. Das Gymnasium ist eine gebundene Ganztagsschule mit Integration des Clubs in den Schulbetrieb sowie einer Frühstücks-, Mittags- und Vesperversorgung.
Die Ausbildung und Förderung der Medienkompetenz wird durch modern ausgestattete Klassenräume mit elektronischen Tafeln, Schüler-WLAN und BYOD-Konzept (Bring Your Own Device) unterstützt. Englisch oder Französisch wird ab Klasse 5 nach der Immersionsmethode von Mutter- oder Fremdsprachlern vermittelt. Das Gymnasium versteht sich als weltoffener und interkultureller Lern- und Entfaltungsort, wo der Unterricht möglichst häufig handlungsbezogen, erlebnisorientiert, themen- und situationsorientiert aufgebaut wird. Ein Schwerpunkt der Zielsetzung sind mündliche Sprachkompetenz, exzellentes Hörverstehen, Sensibilisierung für Sprachen und Verständnis für andere Kulturen.
Mit mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen an 17 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt helfen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen und betreuen und beraten Familien. Die Arbeitsfelder unserer Stiftung umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, verschiedene Arten der Erziehungshilfen, Kindertagesbetreuung, Schulen, Berufsförderung, Berufsausbildung und Berufsorientierung, Jugendsozialarbeit, Migrationsarbeit sowie das Pflegekinderwesen.
#J-18808-Ljbffr
Gymnasiallehrer oder -lehrerin (m/w/d) Arbeitgeber: St. Johannis GmbH
Kontaktperson:
St. Johannis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gymnasiallehrer oder -lehrerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und das pädagogische Konzept des Internationalen Stiftungsgymnasiums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit interkulturellen Klassen zu teilen. Das Gymnasium legt großen Wert auf Internationalität und interkulturelle Kompetenz, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über innovative Unterrichtsformen zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Das Gymnasium sucht nach Lehrkräften, die handlungs- und erlebnisorientierten Unterricht gestalten können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulentwicklung und zu Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an persönlicher Weiterentwicklung innerhalb der Schule.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gymnasiallehrer oder -lehrerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Internationale Stiftungsgymnasium Magdeburg. Informiere dich über die Schule, ihre Werte und das pädagogische Konzept, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Unterrichtsgenehmigung, Nachweisen über deine Unterrichtserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in den geforderten Fächern ein und betone deine interkulturellen Kompetenzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannis GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du für Fächer wie Deutsch, Geschichte oder Biologie unterrichten möchtest, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst und welche Methoden du im Unterricht einsetzen würdest.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Das Internationale Stiftungsgymnasium legt großen Wert auf Internationalität und interkulturelles Lernen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und deine Fähigkeit zur Integration in ein multikulturelles Umfeld zeigen.
✨Präsentiere innovative Unterrichtsideen
Überlege dir kreative und handlungsorientierte Unterrichtsansätze, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest. Zeige, dass du bereit bist, neue Methoden auszuprobieren und den Unterricht spannend zu gestalten.
✨Frage nach der Schulentwicklung
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen und Ziele des Internationalen Stiftungsgymnasiums. Stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Schulentwicklung beitragen kannst und zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung.