Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei wichtigen Projekten und Aufgaben.
- Arbeitgeber: Johannisstift ist eine traditionsreiche Stiftung mit über 150 Jahren Erfahrung in der Sozial- und Gesundheitsarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Teamgeist mitbringen, idealerweise erste Erfahrungen im Bürobereich haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Johannisstift ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit etwa 800 Mitarbeitern und versorgt mit seinen zwei Geschäftsbereichen, der Altenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe, alte und kranke Menschen sowie Kinder und Jugendliche – und das seit über 150 Jahren. Als freigemeinnütziger, evangelischer Träger vielfältiger Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen bietet das St. Unterstützung des Vorstandes in seiner Leitungs- und Managementfunktion.
Die selbstständige Erledigung von Aufgaben und Zuarbeit in den Projekten des Vorstandes.
Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit Arbeitgeber: St. Johannisstift Paderborn
Kontaktperson:
St. Johannisstift Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Johannisstift Stiftung und ihre beiden Geschäftsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Unterstützung von Führungskräften oder im Projektmanagement zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um den Vorstand effektiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johannisstift Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Johannisstift und seine beiden Geschäftsbereiche. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Assistenz der Geschäftsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrung im Sozial- oder Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben der Assistenz vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannisstift Paderborn vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Johannisstift und seine beiden Geschäftsbereiche informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Stiftung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Führungskräften und im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Vorstands oder den Herausforderungen in der Alten- und Jugendhilfe fragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Assistenz der Geschäftsleitung sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Organisation entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um erfolgreich zu sein.