Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in der Tagespflege und sorge für die beste Betreuung unserer Gäste.
- Arbeitgeber: St. Johannisstift steht für Respekt, Vielfalt und Selbstbestimmung in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit Herz und Humor.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Pflege und eine Weiterbildung zur PDL.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der Verantwortung übernimmt und gerne im Team arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir begleiten, pflegen und heilen Menschen in höchstem Respekt vor ihrer Einzigartigkeit. Dabei sind die zentralen Botschaften: Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Wir leben dies täglich in der Versorgung der uns anvertrauten Menschen und untereinander im gesamten Team des St. Johannisstift. Wir würden uns freuen, dich schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.
- Sicherstellung der hohen Qualität in der Begleitung unserer Gäste und Angehörigen
- Personalführung, -planung und -entwicklung
- Sicherstellung der Auslastung, Akquise neuer Gäste
- Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements und Mitarbeit in Qualitätszirkeln
- Bewertung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen
- Alltägliche Nutzung unserer Software Vivendi
Du besitzt eine abgeschlossene 3-jährige pflegerische Ausbildung sowie eine erfolgreiche Weiterbildung zur PDL bzw. ein erfolgreiches Studium im Bereich der Pflege. Idealerweise verfügst du über Erfahrungen in der Funktion und/oder in dem Bereich Kundengewinnung und -bindung. Diese sind für dich keine Belastung, sondern Motivation. Du übernimmst gerne Verantwortung, zeigst lösungsorientiertes Handeln und bist kommunikationsstark. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist für dich selbstverständlich, Herz und Humor begleiten deinen Tag.
Kontaktperson:
St. Johannisstift Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung für unsere Tagespflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um die Pflegedienstleitung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für die Tagespflege zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation für die Arbeit als Pflegedienstleitung klar zu kommunizieren. Lass dein Herz für die Pflege sprechen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung für unsere Tagespflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das St. Johannisstift und dessen Werte. Verstehe die Philosophie der Pflege und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt wird. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine pflegerische Ausbildung sowie deine Weiterbildung zur PDL und relevante Erfahrungen in der Kundenakquise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, dein lösungsorientiertes Handeln und deinen respektvollen Umgang mit Menschen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannisstift Paderborn vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die zentralen Botschaften wie Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Gästen und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und empathisch zu kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im St. Johannisstift. Dies zeigt dein Interesse an einem respektvollen und wertschätzenden Umgang im Team und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.