Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines neuen Teams und unterstütze Kinder in einer Kleinstwohngruppe.
- Arbeitgeber: Ev. Kinder- und Jugendhilfe St. Johannisstift GmbH bietet Kindern ein sicheres Zuhause.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und entwickle dich in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher, Sozialarbeiter oder Heilerziehungspfleger sein, mit Herz und Verstand.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Nachtschichten und Wochenendarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 70000 € pro Jahr.
Neueröffnung in Lippstadt im Frühjahr 2025 Unterstütz ein neues Team als Gruppenleitung oder Fachkraft im Gruppendienst Sozialpädagoge / Erzieher / Heilerziehungspfleger / Soziale Arbeit B.A. (m/w/d)
Beschreibung
Wir (er)finden Wege. Mit der Ev. Kinder- und Jugendhilfe St. Johannisstift GmbH bieten wir Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichsten Gründen vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können, einen verlässlichen Lebensort auf Zeit.
Zusammenwachsen in unserer neusten Kleinstwohngruppe in Lippstadt. 5 Kindern im Grundschulalter bieten wir dort ein familienähnliches, sicheres Lebens- und Lernumfeld. Das Konzept der WG sieht vor, dass die Gruppe ZusammenWächst, sich also von einer Kinderwohngruppe zu einer Jugendlichengruppe entwickelt. Mit einem Betreuungsschlüssel von 1:1 haben wir die notwendigen Ressourcen um den Kindern einen Raum zur Entlastung, des zur Ruhekommens, der Sicherheit, der Entfaltung und des Sammelns positiver Erfahrungen und einer Perspektivklärung zu eröffnen.
Deine Persönlichkeit zeichnet dich aus!
- Für unsere neue Kleinstwohngruppe brauchen wir pädagogische Fachkräfte mit Herz, aber auch Verstand, die zeitgleich TränentrocknerInnen, MutmacherInnen, MotivationskünstlerInnen, manchmal auch StreitschlichterInnen und WelterklärerInnen sind.
- Um ein neues multiprofessionelles Team zu gründen, suchen wir Erzieher / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle als Gruppenleitung oder Fachkraft im Gruppendienst ab sofort.
- Da die Kinder rund um die Uhr bei uns leben, solltest du bereit sein, auch Nachtschlafbereitschaften zu übernehmen und am Wochenende zu arbeiten.
So kannst du deine Stärken einbringen!
- Du (er)findest mit den betreuten Kindern gemeinsam Wege und begleitest sie auf diesen neuen Pfaden.
- Du schaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der du unsere Schützlinge dabei unterstützt, ihre Einzigartigkeit zu entfalten.
- Mit kreativen Impulsen und deiner pädagogischen Leidenschaft förderst du die Entwicklung der Betreuten und bereitest sie achtsam auf die täglichen Herausforderungen des Lebens vor.
- Durch deine vielschichte Erfahrung bist du für die Kinder wie ein Coach und soziales Vorbild, erklärst die Regeln des gemeinschaftlichen Zusammenlebens und hilfst dabei, sinnstiftende Erfahrungen zu sammeln.
- Du hast eine bestärkende, ressourcenorientierte und positive Haltung.
- Die Mitarbeitenden sind unsere wichtigste Ressource. Im Leben und in der Arbeit eine achtsame Balance zu haben, ist uns ein bedeutendes Anliegen!
- Mit unseren MitarbeiterInnen gehen wir fair, wertschät¬zend und auf Augenhöhe um, denn ohne sie geht gar nichts. Wir prüfen uns regelmäßig, wie es uns gelingt, eine Nähe herzustellen, die immer die Grenzen des an¬deren achtet.
- Regelmäßige Reflexion im Team und mit der Bereichsleitung sowie Fallbesprechungen und das Einholen einer zweiten Meinung sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
- Je nach Vorerfahrung und Qualifikation bieten wir dir ein Jahresbruttogehalt von 45.000€ bis 70.000€ zzgl. Zulagen (u.a. für Tätigkeiten am Wochenende und in der Nacht) gem. unseres Tarifvertrages BAT-KF 30 Tage Urlaub + zwei zusätzliche Erholungstage.
- Du erhältst zahlreiche Benefits wie u.a.: Fort- und Weiterbildung, Rabattshopping, SportNavi, Kurzintervention, Betriebsfeste.
Der Leitsatz des St. Johannisstift lautet:
Wir begleiten, pflegen und heilen Menschen in höchstem Respekt vor ihrer Einzigartigkeit. Dabei sind die zentralen Botschaften: Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Wir leben dies täglich in der Versorgung der uns anvertrauten Menschen und untereinander im gesamten Team des St. Johannisstift.
Wir würden uns freuen, dich schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.
Übrigens: Wenn du dich auf Empfehlung eine/r MitarbeiterIn auf eine ausgeschriebene Stelle bewirbst, beziehe dich bitte in deinem Anschreiben darauf. Denn im St. Johannisstift gibt es die Aktion »MitarbeiterInnen werben MitarbeiterInnen«: Wer sich für BewerberInnennachwuchs stark macht, bekommt eine Prämie ausgezahlt.
#J-18808-Ljbffr
Neueröffnung in Lippstadt im Frühjahr 2025 Unterstütz ein neues Team als Gruppenleitung oder Fa[...] Arbeitgeber: St. Johannisstift
Kontaktperson:
St. Johannisstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neueröffnung in Lippstadt im Frühjahr 2025 Unterstütz ein neues Team als Gruppenleitung oder Fa[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die in der neuen Kleinstwohngruppe betreut werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit in einem solchen Umfeld verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative Impulse setzen und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen kannst, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Das St. Johannisstift legt großen Wert auf regelmäßige Reflexion und Zusammenarbeit im Team, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und offen für Feedback.
✨Tip Nummer 4
Wenn du jemanden kennst, der bereits im St. Johannisstift arbeitet, sprich mit ihm oder ihr über die Stelle und beziehe dich in deiner Bewerbung auf diese Empfehlung. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neueröffnung in Lippstadt im Frühjahr 2025 Unterstütz ein neues Team als Gruppenleitung oder Fa[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Leidenschaft und deine Ansätze zur Förderung der Kinderentwicklung darlegst. Betone deine Fähigkeit, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannisstift vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der sozialen Arbeit ist es wichtig, dass du deine echte Persönlichkeit zeigst. Lass die Interviewer wissen, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast. Diese Geschichten helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit Kindern zu verdeutlichen.
✨Verstehe das Konzept der Kleinstwohngruppe
Informiere dich im Vorfeld über das Konzept der Kleinstwohngruppe und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Entwicklung einer vertrauensvollen und sicheren Umgebung beitragen kannst. Zeige, dass du die Philosophie des St. Johannisstifts verstehst und teilst.
✨Frage nach Teamdynamik und Reflexion
Da regelmäßige Reflexion und Teamarbeit wichtig sind, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie Feedbackprozesse gestaltet werden. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für kontinuierliche Verbesserung.