Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei Freizeitaktivitäten und schaffe eine positive Atmosphäre.
- Arbeitgeber: St. Josef Alten- und Pflegeheim bietet ein motiviertes Team und wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit Einarbeitungszeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungskraft und Empathie im Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Christliche Werteorientierung und Kreativität sind wichtig für diese Rolle.
Betreuungsassistent (m/w/d) in Teilzeit (29 Stunden), ab sofort.
Sie lieben die Arbeit am Menschen und möchten etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen Sie als Betreuungsassistenz für das St. Josef Alten- und Pflegeheim.
Das dürfen Sie erwarten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- eine von Empathie und Kollegialität geprägte Atmosphäre
- eine angemessene Einarbeitungszeit sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Schaffung einer guten Atmosphäre in der Beschäftigung zum Aufbau einer stärker auf Hoffnung und Freude gerichteten Grundhaltung und einer Motivation zur Beteiligung an der Beschäftigungstherapie
- Einbindung des Bewohners in eine soziale Gruppe, Vermittlung eines „Dazu- und Zusammengehörigkeitsgefühls“
- Unterstützung bei Freizeitgestaltung und Hobbyfindung
- Spaziergänge und Ausflüge mit den Bewohnern
- Musik hören, musizieren, singen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
- malen und basteln mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI
- höfliches und sicheres Auftreten sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen
- Freude an der Arbeit mit alten und pflegbedürftigen Menschen
- eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber alten und kranken Menschen
- Christliche Werteorientierung
- Gelassenheit bei verhaltensbedingten Besonderheiten der betreuten Menschen
- Phantasie, Kreativität und Flexibilität
- Beobachtungsgabe, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit (verbal- und nonverbal)
Für fachliche Nachfragen: Einrichtungsleitung Michaela Mell T +49 209 7099-454
Eine Einrichtung der Elisabeth-Stift katholische caritative GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Betreuungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josef Alten- und Pflegeheim
Kontaktperson:
St. Josef Alten- und Pflegeheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des St. Josef Alten- und Pflegeheims und schau dir deren Philosophie und Angebote an. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Empathie und Kreativität in der Arbeit mit älteren Menschen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen deutlich machst. Erkläre, warum dir die Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Empathie hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Betreuung oder Pflege, und hebe deine Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef Alten- und Pflegeheim vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Als Betreuungsassistent ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von älteren Menschen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen hast.
✨Betone deine Kreativität
In der Beschäftigungstherapie sind kreative Ansätze wichtig. Überlege dir, wie du Aktivitäten gestalten würdest, um das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern. Teile diese Ideen im Interview, um deine Flexibilität und Phantasie zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen der Bewohner stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung oder Pflege gesammelt hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und Vertrauen schaffen.