Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Familien in Erziehungshilfen unterstützt und entwickle Angebote weiter.
- Arbeitgeber: St. Josef bietet ganzheitliche Hilfe für Kinder und Jugendliche in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und arbeite in einem respektvollen, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der stationären Erziehungshilfe und systemische Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine positive Unternehmenskultur und bieten spirituelle sowie gesundheitliche Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training „ELISA“ bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören 14 Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen. Für unser Hilfen zur Erziehung – Leitungsteam im Bereich der stationären Erziehungshilfen suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Fachbereichsleitung unbefristet in Vollzeit Fachbereichsleitung – Hilfen zur Erziehung (m/w/d) Ihr Profil: Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe den Willen und die Fähigkeit Angebote weiterzuentwickeln und die dafür notwendigen Prozesse zu gestalten Systemische Weiterbildung die Fähigkeit Mitarbeiterinnen zu motivieren und zu begeistern eine klare und verbindliche Kommunikation sowohl mit unseren Mitarbeiterinnen, den Familien als auch mit unseren Kooperationspartnerinnen Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen offenes und transparentes Kommunikationsverhalten beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich Unser Angebot: Leitungsstelle im unbefristeten Arbeitsverhältnis eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur Einbindung in ein innovatives, motiviertes und kompetentes Leitungsteam die Möglichkeit den Ausbau von Angeboten mitzugestalten Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe flexible Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern interne Angebote zur Gesundheitsförderung Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 35,00), JobRad sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr St. Josef als Arbeitgeber: Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt. Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung. Ansprechpartnerin: Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Joachim Friz , Tel. 0711/ 16665 – 598 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – inklusive Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen. Online-Bewerbung Referenznummer YF-18310 (in der Bewerbung bitte angeben) Mehr über St. Josef als Arbeitgeber erfahren Sie in unserem untenstehenden Video.
Job in Deutschland (Stuttgart): Fachbereichsleitung - Hilfe zur Erziehung (m/w/d) Arbeitgeber: St. Josef gGmbH
Kontaktperson:
St. Josef gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Stuttgart): Fachbereichsleitung - Hilfe zur Erziehung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Erziehungshilfen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele über deine Erfahrungen in der stationären Erziehungshilfe überlegst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Engagement mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Stuttgart): Fachbereichsleitung - Hilfe zur Erziehung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Fachbereichsleitung darlegst. Betone deine Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe und wie du die Angebote weiterentwickeln möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine systemische Weiterbildung und deine Fähigkeiten zur Mitarbeiterführung hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, die Referenznummer YF-18310 in deiner Bewerbung zu erwähnen und überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlich-franziskanischen Werte, die St. Josef vertritt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der stationären Erziehungshilfe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Fachbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da klare und verbindliche Kommunikation wichtig ist, übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Fähigkeit, Mitarbeiterinnen zu motivieren und zu begeistern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.