Diabetesberater | m/w/d

Diabetesberater | m/w/d

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Patienten und Familien in der Diabetesversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Universitätskinderklinik Bochum bietet exzellente medizinische Versorgung und Forschung für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diabetesversorgung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Diabetologie und Erfahrung in der Patientenberatung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Universitätskinderklinik Bochum (Klinikdirektor: Prof. Dr. Thomas Lücke) versorgt in vier Abteilungen und sieben weiteren Spezialbereichen regional und überregional ca. 4.700 stationäre und 40.000 ambulante Kinder und Jugendliche jährlich. Hierfür stehen vier pädiatrische Stationen, eine interdisziplinäre Intensivstation, das Perinatalzentrum (Level 1), ein Sozialpädiatrisches Zentrum, die Notfallaufnahme sowie das Kinderambulanzzentrum zur Verfügung. Angegliedert sind zwei Medizinische Versorgungszentren für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie und ein Institut für Kinderradiologie. Als Einrichtung der Universität ist die Klinik in Forschung und Lehre für das Fach Kinderheilkunde aktiv.

Diabetesberater (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%)

Exzellent in Klinik, Lehre und Forschung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung unserer Patienten und deren Familien (ambulant/stationär)
  • Diabetesschulungen (bei Manifestation/Folgeschulungen)
  • Entwicklung und Erstellung von Informations- und Beratungsmaterialien
  • Datenverarbeitung und Qualitätssicherung (DPV)
  • Schulungen des Pflegepersonals zum Thema Diabetes mellitus

#J-18808-Ljbffr

Diabetesberater | m/w/d Arbeitgeber: St. Josef-Hospital Bochum

Das Katholische Klinikum Bochum bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Diabetesberater (m/w/d), die sich durch ein starkes Engagement für Spitzenmedizin, Forschung und Lehre auszeichnet. Mit über 5.500 Mitarbeitern fördern wir eine kollegiale und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere modernen Einrichtungen und interdisziplinären Teams ermöglichen es Ihnen, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu leisten und gleichzeitig von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer dynamischen Region zu profitieren.
S

Kontaktperson:

St. Josef-Hospital Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater | m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Diabetesberatung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Kinderdiabetologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Diabetologie, insbesondere in der pädiatrischen Versorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Forschungsergebnisse informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Schulung von Patienten und Pflegepersonal zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Diabetesschulungen durchgeführt hast und welche Materialien du erstellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Forschung und Lehre im Bereich Kinderheilkunde. Wenn du an Projekten oder Studien teilgenommen hast, die sich mit Diabetes befassen, erwähne diese unbedingt, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater | m/w/d

Fachwissen in Diabetologie
Erfahrung in der Patientenberatung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der Erstellung von Informationsmaterialien
Datenverarbeitungskompetenz
Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
Schulungskompetenz für Pflegepersonal
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse über Diabetes mellitus und seine Folgeschäden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Universitätskinderklinik Bochum und das Katholische Klinikum Bochum. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Diabetesberaters.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Diabetesberater hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Diabetologie und Patientenberatung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Diabetes sowie deine Fähigkeiten zur Schulung und Beratung von Patienten und Pflegepersonal darlegst.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef-Hospital Bochum vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung und wie du mit Patienten und deren Familien umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis über die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über das Katholische Klinikum Bochum und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beratung von Patienten und deren Familien eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen für das Pflegepersonal stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und die Qualität der Patientenversorgung verbessern möchtest.

Diabetesberater | m/w/d
St. Josef-Hospital Bochum
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>