Oberarzt Dermatologie | m/w/d

Oberarzt Dermatologie | m/w/d

Bochum Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Station und Durchführung ambulanter Sprechstunden in der Dermatologie.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum ist ein führender Krankenhausverbund mit über 5.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung durch Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und abgeschlossene Promotion wünschenswert.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation und Teilnahme an Mitarbeiterevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Mit über 80 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität. Die Patientinnen und Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns.

Oberarzt (m/w/d) Dermatologie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Ihr neues Tätigkeitsfeld

  • Leitung der Station / Ambulanz der Universitätshautklinik und Sicherstellung einer patientenorientierten ärztlichen Betreuung auf hohem Niveau
  • Durchführung ambulanter Sprechstunden
  • Ausbildung und Führung von nachgeordneten Ärzten
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen für Studierende
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Teilnahme an klinischen Studien

Profil/Qualifikationen

  • Facharzt (m/w/d) für Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Abgeschlossene Promotion (wünschenswert)
  • Kollegiales Denken und teamfähiges Arbeiten
  • Eigenständiges, strukturiertes Arbeiten

Stellenangebot und Perspektiven

  • Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
  • Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten inkl. Habilitation
  • Möglicher Erwerb verschiedener Zusatzbezeichnungen, u. a. Allergologie, Dermatohistologie, Medikamentöse Tumortherapie, Phlebologie
  • Möglichkeit, die Klinik im Rahmen einer vorherigen Hospitation näher kennenzulernen
  • Tarifliche Vergütung nach dem TV Ärzte Universitätskliniken des Marburger Bundes
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Prof. Dr. Eggert Stockfleth
Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Tel.: +49 (0)234 509-3411
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Dermatologie | m/w/d Arbeitgeber: St. Josef-Hospital Bochum

Das Katholische Klinikum Bochum bietet Ihnen als Oberarzt in der Dermatologie ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der größten dermatologischen Kliniken Deutschlands. Mit einem starken Fokus auf patientenorientierte Versorgung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsförderung und regelmäßige Mitarbeiterevents, die zu einer positiven und kollegialen Arbeitsatmosphäre beitragen.
S

Kontaktperson:

St. Josef-Hospital Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Dermatologie | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Dermatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und klinische Studien in der Dermatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Ausbildung und Führung von nachgeordneten Ärzten zu erläutern. Das ist ein wichtiger Aspekt der Position und zeigt deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um die Klinik und das Team besser kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Dermatologie | m/w/d

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Patientenorientierte medizinische Versorgung
Leitung von Stationen und Ambulanzen
Ausbildung und Führung von nachgeordneten Ärzten
Durchführung ambulanter Sprechstunden
Wissenschaftliches Arbeiten
Teilnahme an klinischen Studien
Kollegiales Denken
Teamfähigkeit
Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement in der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Katholische Klinikum Bochum und die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikation, Promotionsnachweise (falls vorhanden) und Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef-Hospital Bochum vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Dermatologie eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Haut- und Geschlechtskrankheiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Klinikum legt großen Wert auf kollegiales Denken und teamfähiges Arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du andere Ärzte und Mitarbeiter unterstützt hast.

Hebe deine Lehr- und Forschungserfahrungen hervor

Da die Stelle auch Lehrveranstaltungen und wissenschaftliches Arbeiten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung betonen. Sei bereit, über deine Promotion und mögliche Publikationen zu sprechen.

Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fortbildung. Stelle Fragen zu den Programmen, die das Klinikum anbietet, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.

Oberarzt Dermatologie | m/w/d
St. Josef-Hospital Bochum
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>