Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Diagnostik und Therapie für Schmerzpatienten in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet Spitzenmedizin und Forschung an sechs Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30+ Urlaubstage, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmerztherapie in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Erfahrung in Gruppenleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Rabatte auf Sportangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Katholischen Klinikums Bochum verfügt über insgesamt 188 Betten an den drei Standorten St. Josef-Hospital, Klinik Blankenstein und Martin-Luther-Krankenhaus. Jährlich werden mehr als 5.000 Patientinnen und Patienten des kompletten orthopädischen und unfallchirurgischen Fachgebietes behandelt. Schwerpunkte der Klinik bilden die Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädische Schmerztherapie; Endoprothetik und Rheumaorthopädie; Revisionsendoprothetik, Tumororthopädie und Allgemeine Orthopädie sowie Unfallchirurgie, Sportmedizin und Schulterchirurgie. Die Schmerztherapie, insbesondere die Multimodale Schmerztherapie, ist ein wichtiges interdisziplinäres Standbein unserer Klinik.
Für diese besondere Herausforderung suchen wir Sie als Mitarbeiter/-in für unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung!
Ihr neues Tätigkeitsfeld:
- Psychologische Diagnostik und Befunderstellung für Schmerzpatienten
- Psychotherapeutische Begleitung in Einzel- und Gruppenbehandlungen
- Mitarbeit in der Multimodalen Schmerztherapie
Profil/Qualifikationen:
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Leitung von Gruppen
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven:
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie übertarifliche Zulage
- Unbefristete Beschäftigung
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr Ansprechpartner:
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Christof Fritz
Standortleitung Klinik Blankenstein
Tel.: +49 (0)2324 396-72885
E-Mail:
Psychologischer Psychotherapeut | m/w/d Arbeitgeber: St. Josef-Hospital Bochum
Kontaktperson:
St. Josef-Hospital Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schmerztherapien, die in der Klinik angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der multimodalen Schmerztherapie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gruppenleitung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Gruppen erfolgreich geleitet hast und welche Techniken du dabei verwendet hast, um Empathie und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit in der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Umgang und deiner Bereitschaft, im Team zu arbeiten, was für die Stelle wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und wie dies deiner zukünftigen Arbeit zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Psychologischer Psychotherapeut wichtig sind. Betone insbesondere deine Approbation und Erfahrungen in der Schmerztherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Empathie, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit ein.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef-Hospital Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Schmerztherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Sozialkompetenz
Da Empathie und Teamfähigkeit wichtige Qualifikationen sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für Patientenbedürfnisse betonen. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften illustrieren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Katholische Klinikum Bochum und seine Schwerpunkte, insbesondere in der Schmerztherapie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch persönliche und fachliche Weiterentwicklung umfasst, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Entwicklung.